

Für das Leben des Inklusionsgedankens wurde der Seniorenclub Ortrand e.V. geehrt. Mit dem Projekt »Senioren miteinander« engagiert sich der Seniorenclub für eine gemeinsame Freizeitgestaltung der Senioren der Stadt Ortrand mit den Bewohnern des Altenpflegeheimes »Arche Noah« Ortrand. Die Ortrander Senioren treffen sich mindestens drei Mal in der Woche zum gemeinsamen Spiel, Sport und Gespräch sowie vielen weiteren gemeinsamen Aktivitäten mit den Bewohnern des Pflegeheimes »Arche Noah«. Außerdem finden monatliche gemeinsame Veranstaltungen zu verschiedenen Themen statt.
OSL-Landrat Siegurd Heinze freute sich, dem Ortrander Seniorenclub die Auszeichnung zusammen mit dem Prämienscheck zu überreichen: »Das Projekt verdeutlicht, dass Inklusion ein generationsübergreifendes Thema ist und nicht nur Kinder und Jugendliche betrifft. Der Seniorenclub Ortrand setzt sich für gleiche Chancen und Rechte für alle Menschen unabhängig vom Alter ein. Das vorzeigewürdige Engagement des Clubs fördert zudem die Inklusion in weiteren Lebensbereichen, denn Inklusion ist nicht nur im Kontext von Schule oder Kita relevant.«
An der Preisverleihung des Inklusionspreises nahmen über 30 Personen teil. Unter ihnen die Ansprechpartner bzw. Initiatoren der nominierten Projekte, Vertreter der Kreisverwaltung sowie der kommunalen Verwaltungen.
Über die Preisträger entscheidet eine Fachjury, zu denen Landrat Siegurd Heinze, die Vorsitzende des Kreistages, Martina Gregor-Ness, die Behinderten- und Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Johanna Fischer, Rosemarie Ziegenbalg von der AG Behindertenhilfe des Landkreises und Melitta Marko von der Sonderpädagogischen Förder- und Beratungsstelle zählen.