

In Kooperation mit den Landesmarketingorganisationen Brandenburg und Sachsen und dem tschechischen Aktivreiseveranstalter CK Trip präsentiere der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. Europas größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft. Am Gemeinschaftsstand berate der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. persönlich die Besucher rund um den Aktivurlaub an und auf mehr als 20 neuen Seen. Neben Badespaß und Wassersport lädt das Lausitzer Seenland zu einer Vielzahl von landseitigen Aktivitäten ein. Besonders beliebt bei tschechischen Gästen sei Radfahren und Skaten. Tschechischsprachiges Informationsmaterial zum Lausitzer Seenland, wie die neue Broschüre im A4-Format mit touristischen Highlights und Radtourentipps soll den Besuchern Anregungen für den nächsten Urlaub geben.
Die Tschechische Republik sei der wichtigste ausländische Quellmarkt für das Lausitzer Seenland. Der Reiseverkehr aus Tschechien ins Lausitzer Seenland habe sich mit einem Plus von 5,3 Prozent im Vor-Corona-Jahr 2019 auf 20.419 Übernachtungen in Beherbergungseinrichtungen mit zehn und mehr Gästebetten beziehungsweise Stellplätzen bei insgesamt 6.983 Gästeankünften positiv entwickelt.
Damit die Anzahl der Reisen der tschechischen Nachbarn nach zwei Jahren Corona-Pandemie in dieser Saison wieder steigen, setze der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. auf einen ausgewogenen Marketing-Mix von Printprodukten in tschechischer Sprache, Messepräsentationen, Pressearbeit und Online-Marketing. Die Messebeteiligung sei ein Baustein der diesjährigen Marketingkampagne des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. im tschechischen Markt.