

Vor den Augen einer bunten Gottesdienstgemeinde, die sich an den Ufern des Fließes und auf einem Kahn versammelt hatte, haben Edda, Arne und die anderen Täuflinge die Spreetaufe und den Segen empfangen. „Lasset die Kinder zu mir kommen!“. Diese Aufforderung von Jesus von Nazareth ist mit der Bibel überliefert. In diesem Sinn lassen Christen ihre Kinder taufen, in der Kirche oder im Fluss wie hier im Spreewald, wo sich der Pfarrer und die Väter der Täuflinge in das Wasser begaben. Bei über 34 Grad im Schatten war der Gang in das kühle Nass eine willkommene Erfrischung. Für den Spreewaldpfarrer Döhle ist das alles nicht neu. Einmal im Jahr bieten er und seine Kollegin Ulrike Garve an verschiedenen Orten die Möglichkeit der Spreetaufe an. (PM/Evangelischer Kirchenkreis Niederlausitz)