Aufgrund der aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus bleiben das Rathaus in Senftenberg sowie die Verwaltungsgebäude Markt 19 und Rathausstraße 8 (Einwohnermeldeamt) bis auf weiteres für den Besucherverkehr geschlossen. Das teilt Stadtsprecher Andreas Groebe mit.
Das Erlebnisbad und die Stadtbibliothek in der Kreisstadt Senftenberg sind bereits geschlossen. Zur Bearbeitung dringender Angelegenheiten können jedoch persönliche Termine mit den zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern telefonisch vereinbart werden.
»Telefonisch, per Mail oder auf dem Postweg kann man ebenfalls seine Anliegen einreichen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden schnellstmöglich die entsprechenden Auskünfte erteilen. Wohngeldanträge können per Post versendet oder in den Briefkasten am Rathaus, Markt 1, eingeworfen werden«, informiert Andreas Groebe.
Als Vorsichtsmaßnahme sei entschieden worden, alle Gremiensitzungen mit sofortiger Wirkung abzusagen. Ausschüsse werden nicht beraten und auch die Stadtverordnetenversammlung findet bis auf weiteres nicht statt. »Das betrifft auch alle, in Verantwortung der Stadt Senftenberg, fallenden Veranstaltungen. Diese werden bis auf weiteres abgesagt und wenn möglich, zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt«, berichtet Groebe.
• Auf der
Webseite der Stadt Senftenberg wird es zukünftig immer aktuelle Nachrichten zu den neuesten Entwicklungen geben.
(PM/Stadt Senftenberg)