pm/sts

Schüler hatten viele Vorschläge und Ideen

Lauchhammer. Im Rahmen der kommunalen Kinder- und Jugendbeteiligung der Stadt Lauchhammer fand am 21. September 2023 die 4. Kinder- und Jugendkonferenz im Mehrgenerationenhaus beziehungsweise Vereinshaus »DomiZiel« statt, teilt Stadtsprecher Heiko Jahn.

Bilder
Die 4. Kinder und Jugendkonferenz in Lauchhammer war gut besucht.

Die 4. Kinder und Jugendkonferenz in Lauchhammer war gut besucht.

Foto: © Stadt Lauchhammer

Die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen sei im Paragraphen 18 a der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg verankert. Bürgermeister Mirko Buhr und SVV-Vorsitzender Jörg Gärtner konnten laut Jahn zirka 80 Schüler aus allen Schulen der Stadt einschließlich Emil-Fischer-Gymnasium in der Aula des Vereinshauses begrüßen. In mehreren Gruppen wurden in verschiedenen Workshops Ideen gesammelt und ausgetauscht.

Welche Vereine gibt es in Lauchhammer und wo finde ich sie? Auf der Internetseite der Stadt Lauchhammer seien unter dem Button Freizeit und Tourismus alle Vereine in einem Verzeichnis aufgelistet. Die Schüler hätten sich gewünscht, dass sich die Vereine mehr in den Schulen vorstellen und präsentieren.

Ein Workshop habe sich mit dem Naturschutz befasst. Vertreter des Ortsverbandes Lauchhammer des NABU vermittelten laut Jahn auf praktische Art und Weise Einblicke in Flora und Fauna.

Ein großes Thema sei immer wieder die Schulverpflegung. Dazu sei rege diskutiert und viele Vorschläge und Ideen gesammelt worden.

Wie kann der Stadtgarten in Lauchhammer schöner und bunter werden? Hier ging es laut Jahn um Ideen einer Wandgestaltung.

Auch das Kompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung aus Potsdam sei zum Thema Beteiligung mit einem Workshop präsent gewesen.

Ein Highlight sei die »mOcO«-Bar gewesen. Hier konnten die Jugendlichen laut Jahn selbst alkoholfreie Cocktails mixen.

»Beim Feedback wurden zum Abschluss die verschiedensten Entwürfe für die Wandgestaltung des Stadtgartens präsentiert. Es entstanden interessante Kreationen rund um das Thema Lauchhammer. Alle Ideen und Vorschläge werden nun ausgewertet und aufgearbeitet«, informiert Heiko Jahn.

Die Ergebnisse dieser 4. Kinder- und Jugendkonferenz würden in einer der nächsten Sitzungen des Stadtparlaments den Stadtverordneten vorgestellt werden.


Meistgelesen