pm/sts

Saxofon und Orgel zum 415. Geburtstag Paul Gerhardts

(Lübben). Zum 415. Geburtstag des Kirchenlieddichters Paul Gerhardt findet am Samstag, 12. März, um 18 Uhr ein Konzert in der Paul-Gerhardt-Kirche statt, teilt der Paul-Gerhardt-Verein mit. Der Eintritt ist frei, heißt es. Es musizieren Ralf Benschu (Saxophonist der Gruppe Keimzeit) und Jens Goldhardt (Organist der Margarethenkirche in Gotha).
Die Schuke-Orgel der Paul-Gerhardt-Kirche.

Die Schuke-Orgel der Paul-Gerhardt-Kirche.

Bild: Dörthe Ziemer

Durch Bewegung im Raum während des Musizierens nutzt Ralf Benschu die spezielle Akustik jeder einzelnen Kirche aus. So entstehen für den Zuhörer neue Klangeindrücke und die Starre eines »gewöhnlichen«Kirchenkonzertes wird aufgehoben. Neben klassischen Werken von Bach, Choralmelodien oder Themen aus Kinofilmen wie zum Beispiel »Schindlers Liste«, lässt das Programm viel Freiraum für eigene Kompositionen.
 
Am Sonntag, 13. März, um 10.30 Uhr folgt ein musikalischer Gottesdienst mit dem Posaunenchor der Kirchengemeinde. In der ersten Mai-Woche und der zweiten Oktober-Woche finden die diesjährigen Paul-Gerhardt-Wochen statt. Sie stehen unter dem Liedtitel und Motto »Kommt und lasst uns Christum ehren«.
 
Am 30. April lädt der Paul-Gerhardt-Verein zu einer Wanderung auf dem Paul-Gerhardt-Weg von Königs Wusterhausen nach Mittenwalde ein. Um die Vielfalt der in der Kirche versammelten Liederbücher zu zeigen und Interessierten den Zugang dazu zu erleichtern, will der Verein einen digitalen Katalog aufbauen. Dazu wurden Fördermittel beim Landkreis Dahme-Spreewald beantragt. Die Liederbuchsammlung in der Kirche enthält Bücher aus 40 Ländern mit Liedern von Paul Gerhardt in verschiedenen Sprachen.


Meistgelesen