

• Wildau: Am Samstagmittag hielt das Personal eines Baumarktes in Wildau ein verdächtiges Pärchen fest und rief die Polizei. Das Pärchen hatte versucht mit einer ihnen nicht gehörenden EC-Karte einer Berliner Bank Waren im Wert von über 1.000 Euro zu bezahlen. Als sie ihren Personalausweis vorzeigen sollten, wollten sie plötzlich vom Kauf zurücktreten. Durch die Polizei konnte dann festgestellt werden, dass es sich um ein rumänisches Pärchen handelt, das sich in Berlin aufhält. Die EC-Karte konnten sie natürlich nicht behalten, da sie ihnen nicht gehörte. Nun ermittelt die Kriminalpolizei wegen Betruges gegen das Pärchen. • Königs Wusterhausen: Am Samstag kurz vor Mitternacht wurde im Königs Wusterhausener Ortsteil Wernsdorf ein Pkw Ford mit einem Berliner Kennzeichen kontrolliert. Bei dem 48-jährigen Fahrzeugführer konnte Alkoholgeruch aus der Atemluft wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,64 Promille. Den Betroffenen erwartet nun ein Monat Fahrverbot, mehrere Punkte in Flensburg und ein hohes Bußgeld. • Königs Wusterhausen: Samstagmittag ereignete sich auf der Bundesstraße 179 zwischen Deutsch Wusterhausen und Wildau ein Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen. Der 41-jährige Fahrer eines Pkw Mercedes fuhr in Richtung Wildau und geriet aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf schlieriger Fahrbahn in den Gegenverkehr. Nachdem er dort mit einem entgegenkommenden Pkw VW Touran zusammengestoßen war, drehte er sich mit seinem Fahrzeug um die eigene Achse und stieß mit dem nächsten Pkw, einen Daihatsu zusammen. Der Mercedesfahrer und die beiden Insassen des dritten PKW wurden leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Außer den Personenschäden ist noch ein materieller Schaden in Höhe von zirka 11.000 Euro entstanden. Alle drei Fahrzeuge fahren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Bundesstraße war während der Unfallaufnahme knapp zwei Stunden gesperrt. • Lübben: In der Nacht von Freitag zu Samstag besprühten Unbekannte auf einen Parkplatz in der Lübbener Bahnhofstraße einen Sattelauflieger mit blauer Farbe. Sie besprühten den Auflieger mit großen Buchstaben in einer Größe von einem mal zwei Meter. Dadurch ist dem Eigentümer für die Reinigung ein Schaden von etwa 500 Euro entstanden. • Waldow / Schönwald: In Waldow bei Brand brachen unbekannte Täter in die Lagerhalle eines Training-Centers ein. Hier entwendeten sie zwei neue Kräder der Marke YAMAHA, Modell YZF-R1. Dabei handelt es sich um ein blaues Krad mit dem amtlichen Kennzeichen B-YR 81 und um ein rotes ohne Kennzeichen. Die Motorräder haben jeweils einen Wert von 20.000 Euro und zusätzlich verursachten die Täter noch einen Sachschaden im Center in Höhe von etwa 10.000 Euro. Die Täter schoben die Kräder durch ein Waldstück bis auf einen Feldweg, wo sie vermutlich in ein anderes Fahrzeug verladen wurden.