

Für Senftenbergs Bürgermeister Andreas Pfeiffer gehört die Marktfrau zur Kultur in Brieske: »Es ist wichtig, dass man sie weiterhin sieht und sie im neuen Glanz erstrahlt.« Wie er sagt, ist Kultur aber nicht nur die Marktfrau, sondern das, was vor Ort geleistet wird. »Dieses Zusammentreffen in der Gartensparte ist wichtig für unsere Kulturpflege. Vielen Dank an den Vorstand und an alle Mitglieder, dass sie diese Gärten so schön gestalten und damit ein Stück Kulturlandschaft in Senftenberg aufrechterhalten.«
Wie Veit Florczak, der Vereinsvorsitzende der Gartensparte, erzählt, hat er immer mit seiner Tochter die Marktfrau besucht. »Das sie verschwindet und woanders steht, konnte ich mir nicht vorstellen. Und so habe ich meinen Hut in den Ring geworfen und gehofft, dass wir sie bekommen würden«, erzählt Florczak. Vor der Einweihung während des Gartenspartengeburtstages wurde die Figur durch ihn aufgearbeitet und gestrichen - von jungen Leuten aus der eigenen und befreundeten Gartensparte.
Mit Tauben von Maik Waldmann und dem Spielmannszug SV Senftenberg e.V. wurde »Franzi« feierlich eingeweiht.