

Im Rahmen des Tages des offenen Denkmals fand ein Festgottesdienst in der Schlosskirche in Lauchhammer-West statt. Dieser Festgottesdienst stand ganz im Zeichen der neuen Orgel, die Ende 2019 fertiggestellt wurde und in den vergangenen intensiv gespielt und getestet wurde.
Mitte der 1980er-Jahre musste die alte Orgel aufgrund von Wurmbefall demontiert werden. Der Förderverein Schlosskirche e.V. sammelte seit seiner Gründung im Jahr 2004 unermüdlich Geld, um die »Königin der Instrumente« wieder in die Schlosskirche zurückzuholen. 2019 wurden die Bemühungen des Fördervereins und vieler Partner von Erfolg gekrönt. Über Kollekten, Fördergelder und Spenden wurde die Finanzierung für das Instrument gesichert. Im Oktober 2019 begann die beauftragte Orgelbaufirma Hüfken aus Halberstadt mit dem Einbau. Zum Reformationstag 2019 wurde die Orgel erstmals feierlich in Betrieb genommen. Danach folgten noch Restarbeiten.
Bürgermeister Mirko Buhr zeigte sich beeindruckt vom Klang der Orgel und würdigte das Engagement und den Zusammenhalt von Förderverein, Kirchengemeinde, Kirchenkreis, Landeskirche, Land Brandenburg und vieler Bürger. Besonders hob er das Engagement von Dr. Friedrich Wilhelm Heßmer als langjährigen Vorsitzenden des Fördervereins Schlosskirche hervor. Für den heutigen Ehrenvorsitzenden erfüllte sich mit der festlichen Einweihung der Orgel am ein Lebenstraum.