pm/sts

Jetzt über das neue Logo für die Senftenberger Innenstadt abstimmen

Senftenberg. Erstmalig haben die Senftenberger ihr neues Logo für die Innenstadt selbst kreiert, teilt Stadtsprecherin Andrea Budich mit. Jetzt gebe es zwei finale Varianten in den neuen Senftenberg-Farben, über die die Bürger bis Ostern abstimmen können.
Für die Senftenberger Innenstadt wird aktuell ein neues Logo gesucht. In einem breiten Beteiligungsprozess wurden zwei Varianten gefunden, über die aktuell abgestimmt werden kann.

Für die Senftenberger Innenstadt wird aktuell ein neues Logo gesucht. In einem breiten Beteiligungsprozess wurden zwei Varianten gefunden, über die aktuell abgestimmt werden kann.

Bild: Archiv/sts

»Ein Logo verbindet Historie und Zukunft auf eine bildliche Weise«, sagt Jana Wieduwilt von der gleichnamigen Agentur beim öffentlichen Workshop am 14. März, in dem sie die beiden Logo-Varianten vorstellt. Entstanden seien die Bildmarken, von denen eine künftig der Senftenberger Innenstadt eine klare Wiedererkennung geben werde, aus Umfragen, Gesprächen und Workshops mit Einwohnern, Gewerbetreibenden, Vereinen und Verwaltung. In den Gesprächen ging es beispielsweise darum, welche Farben die Menschen mit Senftenberg verbinden. Hier war es eindeutig. Favorit blau wurde dicht gefolgt von »sonnengelb«.

Die Bürger diskutierten ebenfalls, welche Eigenschaften sie mit der Senftenberger Altstadt verbinden. Besonders häufig fielen Worte, wie »maritim, ankern, See, lebendig, naturnah, Lebensqualität«. Die Stadt möge sich auch in der neuen Bildmarke mehr zum See öffnen – der See solle in der Stadt stärker zur Wirkung kommen, auch das waren Wünsche der Bürger.

Aus diesen Bildern seien jetzt zwei Logo-Vorschläge entstanden, die Jana Wieduwilt ebenfalls unter reger Beteiligung der Senftenberger in der Wendischen Kirche vorstellte. Der Spruch zur Bildmarke heißt: »Ankern in Senftenberg«. Denn für die Senftenberger sei im Logo-Findungs-Prozess klar geworden: Die Innenstadt soll natürlich ein touristischer Ort in Seenähe sein, zugleich aber auch vor allem ein Wohn-, Lebens- und Einkaufsstandort von hoher Qualität. Aus diesem Prozess seien letztendlich zwei Logo-Varianten entstanden, über die jetzt bis Gründonnerstag vor Ostern (28. März) abgestimmt werden könne.

Auf der Website https://senftenberg-feiert.de/logo/ sei das ab sofort online möglich. Vom Start weg hätten die Senftenberger ein großes Interesse an der Entscheidungsfindung bekundet. Schon wenige Stunden nach Eröffnung der online-Abstimmung habe es am Freitag schon zahlreiche Klicks gegeben. Welche Logo-Idee am Ende das Rennen in der Gunst der Senftenberger mache, werde sich dann final vor Ostern entscheiden.

»Wir freuen uns auf das neue Logo für die Altstadt und bedanken uns für die breite Beteiligung der Senftenberger bei der Logo-Entwicklung. Denn bereits jetzt entwickeln die Senftenberger Gewerbetreibenden tolle Ideen, wie das neue Logo auch wirtschaftlich genutzt werden und weite Verbreitung finden kann. Feierlich in die Öffentlichkeit einführen werden wir das neue Logo zum Tag des offenen Senftenberg am 25. Mai«, sagt Bürgermeister Andreas Pfeiffer.

Das Projekt werde finanziert durch das Programm Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.


Meistgelesen