

Die Stadt Lauchhammer hat den Weg frei gemacht, um die Übernahme der von Absiedlung betroffenen privaten Grundstücke am Pappelweg in Lauchhammer-Ost durch die Stadt Lauchhammer sicherzustellen, berichtet Stadtsprecher Heiko Jahn.
Die Übernahme der Grundstücke ist laut Jahn Voraussetzung dafür, dass die notwendigen Sanierungsmaßnahmen der LMBV am Pappelweg in den nächsten Jahren umgesetzt werden können. »Damit wurde für die betroffenen Bürger die Grundlage geschaffen, entsprechende Entschädigungszahlungen zu erhalten«, sagt Bürgermeister Roland Pohlenz. Des Weiteren wurde laut Jahn wieder, wie bereits für die Grundstücke an der Külzstraße, eine Vereinbarung zwischen der LMBV und der Stadt beschlossen, in der geregelt sei, dass die Grundstücke zunächst in die Verantwortung der LMBV hinsichtlich aller Rechte und Pflichten gehen einschließlich der bis zum Zeitpunkt der Fertigstellung der Sanierungsmaßnahmen anfallenden Kosten.
Alle Grundstücke würden so hergerichtet werden, dass ein gefahrloses Betreten der Flächen möglich werde. Eine Nutzung für künftige bauliche oder gewerbliche Nutzungen werde es dort nicht mehr geben. Alle Beschlüsse während dieser nichtöffentlichen Sondersitzung der Stadtverordneten wurden
einstimmig gefasst.