pm/sts

Geburtstagsfeier mit Tag der offenen Tür

Senftenberg. 15 Jahre Pflegestützpunkt Oberspreewald-Lausitz (OSL): Das Jubiläum nehmen die Mitarbeitenden der etablierten und unabhängigen Beratungsstelle zum Anlass, um im Rahmen eines Tages der offenen Tür am Standort Senftenberg über die Arbeit und die bisherigen Erfolge des Pflegestützpunktes zu informieren. Interessierte Bürger sind zu der Veranstaltung am Mittwoch, 8. Januar, im Pflegestützpunkt Senftenberg, Ernst-Thälmann Straße 129, von 10 Uhr bis 13 Uhr eingeladen, teilt OSL-Sprecherin Sarah Werner mit.

Der Pflegestützpunkt in der Senftenberger Ernst-Thälmann Straße 129.

Der Pflegestützpunkt in der Senftenberger Ernst-Thälmann Straße 129.

Bild: Landkreis OSL / Sarah Werner

Neben Grußworten und einem Rückblick auf die vergangenen 15 Jahre werden einzelne Partner des Pflegestützpunktes die Gelegenheit nutzen, sich vorzustellen. 

Der Pflegestützpunkt OSL sei eine kostenlose und neutrale Beratungsstelle für alle Menschen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Die Mitarbeiter ermitteln laut Werner im Beratungsprozess den individuellen Hilfebedarf, koordinieren im Bedarfsfall alle pflegerischen und sozialen Unterstützungsangebote, helfen bei der Vermittlung von Pflegeangeboten, bei der Klärung der Kostenübernahme und bei der Antragstellung und informieren über Sozialleistungen des Bundes und des Landes. Der Pflegestützpunkt verfüge über Beratungsstellen und Angebote in Senftenberg, Lübbenau/Spreewald und Lauchhammer. Träger des Pflegestützpunktes sei der Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Kooperation mit der AOK Nordost und der Knappschaft-Bahn-See. Teilfinanziert werde das erfolgreiche Beratungsangebot durch den »Pakt für Pflege« des Landes Brandenburg.


Weitere Nachrichten aus Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Meistgelesen