pm/sts

Cantemus startet in die Konzertsaison

Sommerkonzerte in Luckau, Lübben und Altdöbern

Der Luckauer Kammerchor Cantemus gastierte am 27. Mai 2022 in der Gethsemanekirche in Frankfurt (Main).

Der Luckauer Kammerchor Cantemus gastierte am 27. Mai 2022 in der Gethsemanekirche in Frankfurt (Main).

Bild: Knut Mittwollen

Luckau. Unter dem Motto und Liedtitel »Sine musica nulla vita« startet der Luckauer Kammerchor Cantemus in die Konzertsaison 2022 in der Niederlausitz. Unter der Leitung von Peter Lippold bringt er geistliche und weltliche Chormusik aus sechs Jahrhunderten zu Gehör, und zwar am Samstag, 18. Juni, um 17.30 Uhr in der Kulturkirche Luckau, am Sonntag, 19. Juni, um 17 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche Lübben und am Sonntag, 3. Juli, um 16 Uhr in der Evangelischen Kirche Altdöbern.

Zum Programm gehören geistliche Werke wie die Psalmvertonung »Richte mich, Gott« op. 78 Nr. 2 von Felix Mendelssohn Bartholdy, das »Abschiedslied« im Satz von Johannes Brahms und das »Abendlied« op.69 Nr. 3 von Josef Gabriel Rheinberger ebenso wie sorbische und andere Volkslieder sowie zeitgenössische Werke wie die Gepfefferten Sprüche von Gunther Erdmann und das »Sine musica nulla vita« von Rolf Lukowsky. Für die Paul-Gerhardt-Stadt Lübben bringt der Chor die wohl bekanntesten Zeilen des Kirchenlieddichters mit: »Geh aus, mein Herz, und suche Freud'« - in einer Vertonung des Kreuzkantors Rudolf Mauersberger.

Das Programm hatte der Chor bereits am langen Himmelfahrtswochenende gemeinsam mit seinem Partnerchor, den Rhein-Main-Vokalisten, in Frankfurt und Offenbach aufgeführt. Zwei erfüllende Konzerte und viele schöne musikalische und zwischenmenschliche Begegnungen liegen nun hinter den Sängern. Bereits 2019 waren die Rhein-Main-Vokalisten unter der Leitung von Professor Jürgen Blume in Luckau zu Gast, nun erfolgte der Gegenbesuch.

Die Karten für das Konzert in Luckau kosten 10 Euro und sind unter Telefon 01517 0810645 sowie an der Abendkasse erhältlich.


Meistgelesen