pm/sts

Bröckelnder Stuck: Fußgängertunnel sichert Markt

Senftenberg. Nicht nur in Potsdam bröckelt der Barock von der Landtagsfassade. Auch in Senftenberg kämpfe die Stadtverwaltung mit bröckelndem Putz und losen Teilen von der Jugendstil-Fassade des Verwaltungsgebäudes Markt 19, berichtet Stadtsprecherin Andrea Budich. Bevor die große Sanierung starte, müsse zum Schutz der Passanten ein 16 Meter langer Fußgängertunnel gebaut werden. Die Arbeiten starten am 6. September, heißt es.

Bilder
Vorsicht: bröckelnder Putz und herabfallende Stuckpartikel an Senftenbergs schönster Marktfassade. Der Bereich soll jetzt mit einem Fußgängertunnel geschützt - bis die eigentliche Fassadensanierung 2024 startet.

Vorsicht: bröckelnder Putz und herabfallende Stuckpartikel an Senftenbergs schönster Marktfassade. Der Bereich soll jetzt mit einem Fußgängertunnel geschützt - bis die eigentliche Fassadensanierung 2024 startet.

Foto: © Stadt Senftenberg

Unfallgefahr am Senftenberger Markt: bröckelnder Putz, herabfallende Stuckpartikel, lose und stark geschädigte Ornamente und Stuckteile, gefährliche Fugen. Die aus dem Baujahr 1902 stammende Jugendstil-Fassade des wohl schönsten Gebäudes am Senftenberger Markt ist ein Sanierungsfall, informiert Andrea Budich.

Im Frühjahr 2023 sei es vermehrt zu Ablösungen von Putz- und Stuckpartikeln an der Fassade des als Verwaltungsgebäude genutzten Markthauses gekommen. Der bröckelnde Putz sei auf den davor liegenden Fußgängerbereich herabgestürzt. Seitdem bestehe dringender Handlungsbedarf.

Bei der Befahrung durch eine Spezialfirma seien vielfältige Schäden am Fassadenputz, Fassadenstuck, der Blechabdeckung und der Fenster festgestellt worden. »Senftenbergs markanteste Marktfassade muss daher dringend saniert werden«, erklärt Geschäftsbereichsleiter Stadtentwicklung und Bau, Carsten Henkel.

Bis es soweit sei, müssten die Zugangsbereiche zum Gebäude Markt 19 inklusive des öffentlichen Raums gesichert werden. Denn Fachleute gehen laut Budich davon aus, dass es infolge von Starkregen, Sturm oder Frost jederzeit zu weiteren Ablösungen von Putz und Stuckpartikeln kommen kann.

Damit die Senftenberger den betroffenen Marktbereich sicher passieren könnten, werde bis zum Start der eigentlichen Sanierung im Jahr 2024 ein Fußgängertunnel errichtet. Er werde mit einer Länge von 16 Metern von Gebäudekante zu Gebäudekante im Erdgeschossbereich gebaut. Die Rieselschutzabdeckung auf dem Dach des Fußgängertunnels fange die losen Partikel der Fassade dann im Notfall auf.

Die ersten Arbeiten für den Fußgängertunnel würden in der kommenden Woche am 6. September starten. Die Adler-Apotheke und der Eine-Welt-Laden bleiben laut Budich jederzeit erreichbar.


Meistgelesen