pm/sts

Ausstellung zur Schlossparkgestaltung

Lauchhammer. Mit der Ehrung der ersten drei Wettbewerbssieger in den Kategorien Architekten und Landschaftsarchitekten im Rathaus Lauchhammer wurde jetzt die Ausstellung zur Gestaltung des Schlossparkes durch Bürgermeister Mirko Buhr eröffnet, teilt Stadtsprecher Heiko Jahn mit.

Bilder

Im ehemaligen Speisesaal des Rathauses könnten alle Arbeiten der zehn Bürogemeinschaften, die am von der Stadt Lauchhammer ausgelobten Wettbewerb teilgenommen haben, besichtigt werden. Die Preisträger des Architektenwettbewerbes wurden laut Jahn in einem Auswahlverfahren am 5. Juni 2023 durch Fach- und Sachpreisrichter ermittelt. Die Durchführung des Wettbewerbs sei durch die Stadtsanierungsgesellschaft ews aus Berlin erfolgt.

Gegenstand des Wettbewerbes waren die Bereiche um die Schlosskirche, das Bauensemble um die Orangerie sowie der Standort des ehemaligen Schlosses. Die ehemalige Orangerie soll erneuert und als Café genutzt werden. Ebenso sollen der Alte Markt und die Steinstraße neugestaltet beziehungsweise saniert werden.

Das Wettbewerbsverfahren wurde laut Jahn so ausgelobt, dass die Preise getrennt für die landschaftsarchitektonische Aufgabenstellung sowie die Architektur des Ergänzungsbaus der Orangerie vergeben wurden.

Landschaftsplanung

1. Preis A24 Landschaftsarchitektur, Berlin

2. Preis Rudolph Langer – Station C23, Leipzig

3. Preis WES LandschaftsArchitektur, Berlin

Architektur

1. Preis Holzer Kobler Architekturen, Berlin

2. Preis FORMATION A, Berlin

3. Preis OFICINA Studio für Architektur, Berlin

Einstimmig habe die Jury der Stadt empfohlen, die beiden Wettbewerbssieger unter Berücksichtigung der Hinweise des Preisgerichtes mit der weiteren Planung der Wettbewerbsaufgabe zu beauftragen. Die Ausstellung könne während der Öffnungszeiten des Rathauses bis zum 14. Juli 2023 besichtigt werden.


Weitere Nachrichten Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Meistgelesen