Seitenlogo
pm/ash

Affenstarke Neuigkeiten aus dem Tierpark

Senftenberg. Tierische Sensation im Gehege der Roten Varis: Lady Luisa und »Karlsson vom Dach« haben Senftenberg eine Attraktion beschert.
Drei super süße Vari-Babys, die mit ihren Kulleraugen auch Bürgermeister Andreas Pfeiffer  (r.) und WBS Tierparkchef Tino Jörke bezaubern. Mit den Halbaffen-Drillingen gehört der Tierpark Senftenberg zu den erfolgreichsten in der schwierigen Vari-Nachzucht.

Drei super süße Vari-Babys, die mit ihren Kulleraugen auch Bürgermeister Andreas Pfeiffer (r.) und WBS Tierparkchef Tino Jörke bezaubern. Mit den Halbaffen-Drillingen gehört der Tierpark Senftenberg zu den erfolgreichsten in der schwierigen Vari-Nachzucht.

Bild: Andrea Budich

Nachwuchs bei den bedrohten Halbaffen, die auf der roten Liste stehen, ist weltweit eine Seltenheit. Nach der Vierlingsgeburt aus dem Vorjahr, jetzt erneut Halbaffen-Drillinge. Das haben selbst große Zoos nicht zu bieten.

 

Fünf Wochen alt und zuckersüß. Die drei kupferroten Fellknäuel mit den Knopfaugen und den langen Fingern sind aktuell der schönste Grund, den Tierpark zu besuchen. Die putzmunteren Drillinge sind eine kleine Sensation für die Tierwelt und für Senftenberg sowieso.

 

Zwölfmal hat es bisher insgesamt in Senftenberg Vari-Nachwuchs gegeben. Das ist eine großartige Nachricht für diese bedrohte Tierart. Denn der Bestand der Roten Varis in freier Wildbahn hat um mehr als 80 Prozent abgenommen. »Jede Vari-Geburt trägt zum Fortbestand dieser seltenen Art bei«, freut sich der Geschäftsführer der WBS Tierpark-Betriebs-GmbH, Tino Jörke. Auf die ersten Ausflüge im begehbaren Variland müssen sich die Senftenberger allerdings noch ein klein wenig gedulden. Bisher haben die Geschwister aber schon den engmaschig verdrahteten Außenbereich für sich erobert – und können hier mit etwas Glück beobachtet werden.

 

Wie die Namensvergabe in diesem Jahr erfolgen soll, das entscheidet sich in den nächsten Tagen.

 

Ultraniedlich geht es nur wenige Schritte vom Variland entfernt, auch im Nachbargehege weiter. »Wir haben hier für die Senftenberger Tierparkbesucher eine richtig schöne, innovative WG eröffnet«, freut sich Tierpflegerin Bianca Otto. Im neu gestalteten Gehege sind zwei Schwarzsteißagutis, zwei Rotohr-Aras, zwei Goldkopflöwenäffchen und ein Rothandtamarin zu Hause. Alles schützenswerte Schönheiten, die zusammen ordentlich Leben in den Tierpark bringen.Neuzugänge gibt es auch in der Erdmännchen-Kolonie. Aus sieben wurden neun. Zwei Mini-Männchen sind im Tierpark Senftenberg zur Welt gekommen. »Die Erdmännchen-Geschwister können vom Toben nicht genug bekommen«, freut sich Tino Jörke über den possierlichen Zuwachs.


Weitere Nachrichten aus Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Meistgelesen