

425,7 Kilometer legten die Besucher für einen guten Zweck zurück. Gezählt wurden deren schweißtreibende Anstrengungen auf dem Ergometer. Hinzu kamen 700 Runden, die die jüngsten Gäste des Festes auf Bobby Cars zurückgelegt hatten. Zehn Rundfahrten auf dem ausgewiesenen Parcours ergaben jeweils einen Kilometer. „Im Vorfeld haben wir drei Euro je gefahrenen Kilometer zugesichert“, erinnert Axel Kopsch, Prokurist der Spreewelten. Demnach sind 1277,1 Euro zusammengekommen. „Spontan haben wir einen Hitzezuschlag für das doch recht mühevolle Strampeln bei sommerlichen Temperaturen erteilt und den Betrag auf 1500 Euro aufgerundet“, erklärt Kopsch. „Kultur und Sport sind wichtige Bereiche für die Stadt und die Bevölkerung. Als Unternehmen engagieren wir uns gern gesellschaftlich und unterstützen die Stiftung seit vielen Jahren“, verrät Michael Jakobs das Anliegen der Spende. „Ein großer Dank gilt Rayk Baum, der uns erneut die Räder zur Verfügung gestellt und die Radler gleichzeitig aktiv betreut hat“, bekräftigt Michael Jakobs. „Wir freuen uns über Spenden wie diese“, sagt Stiftungsvorsitzender Helmut Wenzel. Besonders bei der derzeitigen Zinslage sei man auf diese Form der Zuwendungen angewiesen. „8000 bis 10.000 Euro kommen so jährlich zusammen. Damit können wir drei bis vier Projekte im Jahr fördern“, legt Wenzel dar. Unterstützt wurden in der Vergangenheit Fahrten ins Trainingslager oder zu Austauschen. „Wir konnten aber auch schon einen Rasenmäher-Kauf ermöglichen“, ergänzt Frank Zelder. „Wer Unterstützungsbedarf für kulturelle oder sportliche Vorhaben beantragen möchte, sollte die Antragsfristen beachten“, rät Helmut Wenzel. Diese liegen beim 31. Januar für Projekte im ersten Halbjahr, sowie beim 15. Mai für Solche in der zweiten Jahreshälfte. Nähere Informationen zu den Förderrichtlinien und zur Antragstellung bei der Kultur- und Sportstiftung sowie zu Spendenmöglichkeiten sind unter www.luebbenau-spreewald.de abrufbar.