Farrar

Praktische Osterferien in der Offenen Werkstatt: 3-D-Druck für Junior-Handwerker

Riesa. In den Osterferien (3. April) gibt es für alle Junior-Handwerker wieder einen Workshop in der Offenen Werkstatt in Riesa Weida (Lange Straße 51 c).

Bereits bei vergangenen Porjekten in der Offenen Werkstatt haben die Teilnehmer immer viel Spaß gehabt.

Bereits bei vergangenen Porjekten in der Offenen Werkstatt haben die Teilnehmer immer viel Spaß gehabt.

Bild: Farrar

Auf dem Handwerker-Programm »Selbstgemacht…« stehen: 3D-gedruckter Kabelhalter auf Holzbrettchen. »Wir fertigen einen Kabelhalter, der für Ordnung bei den USB-Kabeln in deinem Zimmer sorgt«, erklärt Cornelia Hartzsch von der Offenen Werkstatt. Dazu stellen die jungen Handwerker eine kleine Grundplatte aus Holz her und lernen dabei viel über Holzarten und Holzbearbeitung.

 

Damit der Kabelhalter in Zukunft »Kabelsalat« und Unordnung am Schreibtisch verhindert, montieren sie auf dem Holzbrettchen coole 3D-gedruckte Halterungen, in denen alle dünnen Kabel ihren Platz finden können. »Neu in unseren Angeboten ist, dass wir den 3D-Druck mit Kunststoff mit einbeziehen. Das ist interessant und erweitert die handwerklichen Tätigkeiten um den Aspekt der modernen Technik des additive Druckverfahren«, fügt sie an.

 

Die Kinder und Jugendlichen können dem Verfahren des 3D-Drucks zusehen und können bei der Entstehung der Kabelhalterungen diese moderne Technologie am praktischen Beispiel begreifen.

 

Kontakt

Tagesworkshop in den Osterferien in der Offenen Werkstatt der Kreishandwerkerschaft Region Meißen

Termin: Mittwoch, 3. April, 8.30 bis 14 Uhr

Ort: Lange Str.51 c, Riesa

Kosten für den Ferienkurs: 15 Euro

Verpflegung bitte mitbringen (Essen und Trinken).

Arbeitsbekleidung (festes Schuhwerk und ein altes T-Shirt zum Überziehen) sind wichtig.

Anmeldung: hartzsch@khs-meissen.de  oder 0162 /845 96 10 oder 0173/591 65 77


Meistgelesen