

Der "Hafenstraße" e.V. laden dazu am Donnerstag, 9. März, 12 bis 19 Uhr, alle jungen Menschen aus Meißen und Umgebung zu einer Entdeckertour in die Räume des "Hafenstraße" e.V. auf der Hafenstraße 28 in Meißen ein. An drei Stationen - Komponistenzimmer, Malerzimmer und Dichterzimmer - können sich die Teilnehmer an Musikinstrumenten, wie z.B. einer E-Gitarre, mit Pinsel und Farben oder auch mit selbstgeschriebenen Geschichten austesten und schauen, was ihnen am besten liegt.
In den folgenden drei Monaten findet in den Räumlichkeiten des "Hafenstraße" e.V. immer donnerstags von 15 bis 17.30 Uhr das Intensivprojekt "Die große Welt der Wörter, Farben und Noten" statt. Im Rahmen dieser Nachmittage lernen Kinder und Jugendlichen die jeweiligen Themengebiete des Projekts näher kennen und werden Ausflüge in die Natur und zu Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie z.B. zur Albrechtsburg, unternehmen. Unter anderem werden die Teilnehmer unter freiem Himmel malen, Klänge und Töne aus der Natur aufzeichnen sowie Geschichten erfinden.
Zum Ende der Projektzeit wird vom 24. bis 28. Juli eine Intensivwoche unter dem Titel: "Auf den Spuren der Wörter, Farben und Noten" veranstaltet. In dieser Woche werden alle Inhalte aus dem 3-monatigen Kursformat gebündelt und intensiviert. Gekrönt wird das Projekt von einer Ferienfahrt nach Leipzig, welche vom 1. bis 11. August stattfindet. Geplant sind neben einem Museumsbesuch mit Workshop und einem Besuch zum Comedy Theater im Gondwanaland des Leipziger Zoos, auch ein Besuch der Leipziger Oper sowie eine Teilnahme an einer MDR-Studiotour mit Herstellung einer kleinen Fernsehproduktion.
Die Teilnahme am gesamten Projekt ist kostenfrei.
Voranmeldungen an Antje Kypke: bildungsforscher@gmail.com