Seitenlogo
pm/mm

Schuljahresfinale an der  Kreismusik- und Kunstschule

Elbe-Elster. Während der Prüfungs- und Projektwoche vom 17. bis 22. Juni gibt es im ganzen Landkreis vielseitige Angebote, Konzerte und Projekte.

Bei einem vielfältigen Programm erklingen die Instrumente der Schülerinnen und Schüler der Kreismusik- und Kunstschule.  Foto: pm

Bei einem vielfältigen Programm erklingen die Instrumente der Schülerinnen und Schüler der Kreismusik- und Kunstschule. Foto: pm

Vom 17. bis 22. Juni findet an der Kreismusik- und Kunstschule »Gebrüder Graun« die Prüfungs- und Projektwoche und somit kein regulärer Unterricht nach Stundenplan statt. In dieser Woche nehmen die Schülerinnen und Schüler an den Abschlussprüfungen der Unter- und Mittelstufe nach Vorgaben des Verbandes deutscher Musikschulen teil. Täglich finden Prüfungen für die unterschiedlichen Instrumente in den verschiedenen Fachbereichen sowie innerschulische Wettbewerbe statt. Zusätzlich kann an zahlreichen Projekten teilgenommen werden, und Konzerte der Fachgruppen können besucht werden. Dazu gehören zum Beispiel die Musik- und Kunstparty am Dienstag, dem 18. Juni ab 15 Uhr in Herzberg, Anhalter Straße 7, und das Konzert »Tsching und Wumm« der Schlagzeugklasse am Donnerstag, dem 20. Juni 17 Uhr, in der Turnhalle des Oberstufenzentrums Elsterstraße in Elsterwerda. Die Kulturwerkstatt »Kult´INKoffer« der Elster Werke tritt ebenfalls am Donnerstag (20. Juni) auf. Dieses Programm findet von 19 bis 21 Uhr im Finsterwalder Brauhaus statt.

Am 21. Juni lädt das Jugendblasorchester um 15 Uhr Interessierte zu einer öffentlichen Probe in den Probensaal, Tuchmacherstraße 22 in Finsterwalde, ein.

Samstag, am 22. Juni, finden in der Kulturweberei in Finsterwalde ganztägig die Musikwettbewerbe »EnviaM – Musik aus Kommunen« und »Bands on Stage« statt. Diesen Landeswettbewerben für ganz Brandenburg stellen sich Ensembles der Kreismusik- und Kunstschule in vokaler, instrumentaler oder gemischter Besetzung.

Am Abend des 22. Juni gastiert um 17.30 Uhr das Sinfonieorchester der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun im Schlosshof Doberlug mit dem Konzertprogramm »Tragisch - mit Ausblick«.

Ebenfalls findet am 22. Juni um 15.30 Uhr ein Konzert im Rahmen der Konzertreihe »Musikschulen öffnen Kirchen« in Burxdorf statt. Gemeinsam mit dem Chor der Kantorei Mühlberg, solistischen Beiträgen von Schülerinnen und Schülern sowie dem Chor der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun wird ein abwechslungsreiches Programm zu hören sein.


Meistgelesen