

Das Unternehmertreffen, organisiert im Rahmen der Wirtschaftsförderung der Stadt Finsterwalde, bietet eine wichtige Plattform für den Austausch zwischen Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Ziel der Veranstaltung war es, die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren zu stärken und zukunftsorientierte Themen anzusprechen.
Im Mittelpunkt der Diskussionen stand die geplante Umstellung der Mittelspannung von 15 auf 20 Kilovolt im Stadtgebiet und den Ortsteilen. Die Teilnehmer wurden detailliert über die notwendigen technischen Anpassungen und die damit verbundenen, unvermeidlichen Stromabschaltungen durch die Stadtwerke Finsterwalde GmbH informiert. Diese Umstellung ist ein wichtiger Schritt, um die Energieversorgung in Finsterwalde zukunftssicher zu gestalten. Eine enge Abstimmung mit den betroffenen Unternehmen dazu ist entsprechend wichtig, um mögliche Beeinträchtigungen zu minimieren. Außerdem stellten sich die Schrader Beratungs GmbH und der neue Vorstand des SängerstadtRegion e.V. vor. Die erste Vorsitzende Stefanie Stehler (dm-Filialleiterin Finsterwalde) und ihr Stellvertreter Maximilian Siegert (Weltspiegel Kino) führen den Verein mit frischen Ideen weiter.
Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie wichtig der Austausch zwischen den lokalen Akteuren ist. Das Unternehmertreffen dient als wertvolle Gelegenheit, um Herausforderungen und Chancen gemeinsam zu adressieren und die Wirtschaft der Region zu stärken.
Für Rückfragen zur Veranstaltung steht Torsten Drescher, Leiter des Fachbereichs Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Kultur, unter der E-Mail-Adresse wirtschaft@finsterwalde.de oder telefonisch unter 03531/ 783 500 gern zur Verfügung.