hlü

Wenn ich mal alt bin, schreibe ich ein Buch

"Ein Deutscher mit französischen Farben“ lässt das Finsterwalder Sänger- und Kaufmannsmuseum erstrahlen. Annlässlich seines 70. Geburtstages zeigt eine Sonderausstellung bis zum 19. Oktober Arbeiten von Dietrich Tosch.
Bilder
Dietrich Tosch freut sich über zahlreiche Besucher zur Eröffnung seiner Ausstellung.

Dietrich Tosch freut sich über zahlreiche Besucher zur Eröffnung seiner Ausstellung.

Für den Massener Maler und Diplom-Designer ist die Ausstellung ein schönes Geburtstagsgeschenk.

In Finsterwalde aufgewachsen, machte Tosch 1964 das Abitur, erlernte den Beruf des Kaufmanns und studierte in Berlin Grafik und Design. Als Ausstellungsleiter unter anderem bei den Staatlichen Museen von Berlin in den 1980-er Jahren kuratierte er von Ausstellungen mit Werken von Sitte, Schinkel- und Barlachausstellungen ,,Für eigene künstlerische Arbeit hatte ich damals kaum Zeit", erzählte er zur Vernissage.

Mit Gründung einer PR- und Design-Agentur 1990 in Berlin rückte das eigene künstlerische Schaffen in den Mittelpunkt.

Das ,,Erlebnis französischen Provence" brachte die Initialzündung. Farben, Natur und Lebensfreude entsprachen seinem Naturell. Er begann intensiv zu malen. Erfolge ließen nicht lange auf sich warten und der Spruch vom ,,Deutschen mit den französischen Farben" entstand. Dietrich Tosch will mit seinen Bildern erfreuen, Weltprobleme lässt er bewusst draußen", charakterisiert Laudator Dr. Rainer Ernst die vor Lebensfreude, Harmonie und Friedlichkeit sprühende farbige Bilderwelt ,,des praktischen Vermarkters seiner selbst".

,,Ich bin in der Region gut angekommen mit meinen Bildern und Aktionen", freut sich der Maler und Organisator Dietrich Tosch, der Mitte der 90er Jahre in die Heimat zurückgekehrt ist. Er hat die EE-Sparkassen-Kunstallee initiiert, im Amt Kleine Elster und Finsterwalde kulturelle Zeichen gesetzt.


Meistgelesen