

Besucher können beispielsweise endoskopische Schauvorführungen erleben, Operationstechniken kennen lernen und sich über die diagnostischen Möglichkeiten informieren, die das EKG bietet. Die Anästhesie- und Intensivmedizin wird ihre Medizintechnik präsentieren und moderne Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie sowie der postoperativen Schmerztherapie vorstellen. Dass die Händedesinfektion einen schnellen und unkomplizierten Schutz bietet, erfahren die Besucher genauso wie allgemeine Informationen rund um das Klinikum. Die Cafeteria des Krankenhauses sorgt mit ihren Speisen für die kulinarische Versorgung der Krankenhausgäste. Vor dem Tag der offenen Tür gibt es am selben Tag die Samstags-Klinik. Im Rahmen der beliebten Vortragsreihe referiert Chefarzt Frank Hoffmann ab 10 Uhr im Stadthaus Elsterwerda mit dem modernen Gelenkersatz fürs Knie. Viele Menschen scheuen sich vor einem künstlichen Kniegelenk und der entsprechenden Operation. Dabei zählt die Möglichkeit, verschlissene, schmerzhafte Gelenkflächen zu ersetzen und so das Kniegelenk wieder dauerhaft schmerzfrei und gut belastungsfähig zu machen, zu den wirklichen großen Fortschritten in der Medizin. Dank technischer Weiterentwicklungen und umfangreicher operativer Erfahrungen in Elsterwerda erfahren die Patienten in aller Regel nach der Operation ein verändertes, positives Lebensgefühl. • Elbe-Elster Klinikum GmbH