

Die interaktive Medienstation bringt Museumsgäste in Kontakt mit dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. und König Friedrich August I. von Sachsen. Die beiden sind sich uneins – nicht nur darüber, wem Doberlug eigentlich gehört, sondern auch, ob da ein preußischer oder ein sächsischer Untertan vor ihnen steht. Es entspinnt sich ein nicht ganz ernst gemeintes Frage- und Antwortspiel zwischen den Königen und dem Besucher, an dessen Ende dessen preußische oder sächsische Identität ermittelt wird. Das Ergebnis kann dann ganz zeitgemäß auf Instagram und Facebook geteilt oder als Foto mitgenommen werden. Der Identomat entstand in Kooperation mit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, Lehrstuhl für Medientechnik, mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Elbe-Elster und mithilfe einer Förderung des EU-Fonds Leader. (PM/Landkreis Elbe-Elster)