hlü

Plessa wieder im Aliwatschi-Fieber

So wie in der kalten Jahreszeit regelmäßig der Grippevirus bei den Leuten einzieht, werden in der fünften Jahreszeit die Karnevalisten vom „Aliwatschi-Virus“ heimgesucht.
Auftritt der Funkengarde des PCC in der 60. Saison, Foto: Plessaer Carnevals-Club e.V.

Auftritt der Funkengarde des PCC in der 60. Saison, Foto: Plessaer Carnevals-Club e.V.

Da jedoch das „Aliwatschi-Virus" durchaus guter Natur ist und einen 100-prozentigen positiven Verlauf hat, feiert der Plessaer Carnevals-Club e.V. seine 61. Saison unter dem Motto „Das Aliwatschi-Virus: Einmal infiziert, niemals kuriert!".

Der Auftakt findet ebenso regelmäßig wieder am 11.11. ab 11:11 Uhr am Gemeindeamt in Plessa statt. Nach der Übernahme der Macht durch den Plessaer Carnevals-Club e.V. wird die erste Amtshandlung eine gesetzliche Anordnung zur Verbreitung des „Aliwatschi-Virus" sein. Dadurch ist sichergestellt, dass genügend Zivilisten in Karnevalsstimmung für das folgende Wochenende geraten. Am Samstag, dem 14. November beginnt 19:11 Uhr die Abendveranstaltung des Plessaer Carnevals-Club e.V. unter dem Motto „Vorsicht ansteckend" im Kulturhaus in Plessa. Einen Tag zuvor, am Freitag, dem 13. November, ab 19:11 Uhr, kann jedoch auch schon die öffentliche Generalprobe besucht werden. Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich und die Restkarten an der Abendkasse.

Erwähnt sei an dieser Stelle noch, dass bei der Abendveranstaltung am 14. November jede gekaufte Nährlösung zur Förderung der Verbreitung des „Aliwatschi-Virus" verdoppelt wird. Die Doppeldecker-Aktion gilt bis 21:11 Uhr und für jeden bezahlten Drink gibt es den zweiten gratis dazu (gilt nur auf Getränke laut Aushang).


Meistgelesen