

Der Traditionsförderverein Lieskau lädt für Sonntag, den 4. Oktober, zum traditionellen Almabtrieb in das kleine Dorf an der B 96 ein. Die Organisatoren haben sich an die bekannten Zutaten ihres lokalen Ereignisses gehalten und vertrauen auf die Tradition. Los geht es 9.30 Uhr mit dem Bauern- und Handwerkermarkt.
Ab 11 Uhr sorgen die Oberländer Musikanten für Stimmung im Festzelt.
Nachdem ab 13 Uhr die Holzland-Alphornbläser ihren Auftritt hatten, gehört die Wiese den geschmückten Kühen, Pferden, Schafen und Ziegen, die den weiten Weg vom Lieskauer „Bergmassiv" mit seinen 15.300 (Zenti-)Metern Höhe bis ins Tal geschafft haben. Sobald die Tiere in ihren Ställen sind, geht das muntere Treiben weiter. Gegen 14.30 Uhr treten die Lieskauer Flachlandbubn-plattler mit ihren kleinen und großen Freunden auf. Auch sie sind ein fester Bestandteil des Programms. Natürlich haben sie sich für dieses Jahr wieder etwas Neues ausgedacht, das sie dem Publikum präsentieren wollen.
Deftiges und Süffiges gegen Hunger und Durst bei den Besuchern wird selbstverständlich reichhaltig vorgehalten. Dazu gibt es viele kulinarische Leckerbissen, wie der berühmte Lieskauer Schaschlik oder die Schlachteplatte, die von der Agrargenossenschaft bereitgestellt wird. Kuchen und Waffeln runden das Angebot ab. pm/hlü