pm/mm

Langes Radsportwochenende in Finsterwalde

Finsterwalde. Die Jubiläumsauflage findet mit sportlich anspruchsvollem Programm am 30. April und 1. Mai statt.

Larissa Luttuschka und ihr »Schrittmacher« bei der Vorbereitung zum ersten Derny-Rennen in Finsterwalde. Foto: FF

Larissa Luttuschka und ihr »Schrittmacher« bei der Vorbereitung zum ersten Derny-Rennen in Finsterwalde. Foto: FF

Wenn man mittlerweile zur 25. Veranstaltungsauflage einlädt, dann kann dies auch ruhig im großen Rahmen gefeiert werden. So das Motto des Radsportvereins Finsterwalde, welcher am 1. Mai das 25. Finsterwalder Cityrennen veranstaltet. Das teilt Sebastian Grimm aus dem Vereinsvorstand mit.

Doch in diesem Jahr geht es bereits einen Tag früher los. Am Sonntag, 30. April, lädt der Radsportverein alle Radsportler, Hobbyfahrer, die es noch werden wollen und alle, die Freude am Fahrradfahren durch unser Umland haben, zur ersten Sängerstadt-Radtouristikfahrt (RTF) ein. »Hierbei fahren die Teilnehmer in Gruppen oder auch allein auf einer festgelegten Route. Je nach eigener Kondition stehen Strecken zwischen 40 und 150 Kilometern zur Auswahl«, berichtet Sebastian Grimm. »Aber keine Sorge für Verpflegung wird innerhalb der RTF gesorgt.« Zentraler Start ist am Sonntag gegen 9 Uhr. Die Anmeldung ist ab 7.30 Uhr in der Turnhalle Tuchmacherstraße geöffnet. Gefahren werden kann bis 16.30 Uhr. Es besteht Helmpflicht und die Pflicht der Einhaltung der Straßenverkehrsordnung. Ausgezeichnet werden anschließend die drei Mannschaften mit der größten Teilnehmeranzahl.

Derny-Rennen am Maifeiertag

Am Maifeiertag wird es dann zwischen Tuchmacher-, Brunnen und Weststraße im Rahmen des 25. Cityrennens und gleichzeitig der offenen Landesmeisterschaft im Kriterium wieder sportlich. Radsportler aller Altersklassen aus ganz Brandenburg und darüber hinaus zeigen wieder ihr Können. »Eine Premiere und gleichzeitig Höhepunkt in diesem Jahr ist das Derny-Rennen. Hierbei geht jeder Radsportler im Team mit einem sogenannten ›Schrittmacher‹ an den Start«, informiert Sebastian Grimm. Der Schrittmacher ist hierbei mit 5 PS motorisiert unterwegs und führt das Zweierteam an. »Durch gute Abstimmung können Schrittmacher und Fahrer sich so gegenseitig unterstützen und mit deutlich höherer Geschwindigkeit als üblich das Rennen bestreiten, spannende Überholmanöver gehören hier dazu. Beginn dieses in der Region außergewöhnlichen Rennens ist für 12 Uhr geplant. Über zahlreiche Zuschauer würden wir uns sehr freuen.«

Hobbyrennen und Schnuppertraining

Auch für die Jüngsten wird in diesem Jahr wieder ein Einsteiger-/Anfängerrennen angeboten. Interessierte Erwachsene haben die Möglichkeit, beim Hobbyrennen teilzunehmen und sich auszutesten. Für Kinder mit Interesse bietet der Verein immer montags um 16 Uhr die Möglichkeit, sich beim Schnuppertraining auszuprobieren. Mehr Informationen dazu und zu allen genannten Veranstaltungen finden Interessierte auf der Homepage des Vereins www.rsv-finsterwalde.de.

Anwohner der Tuchmacherstraße, Brunnenstraße, Weststraße und Straße der Jugend werden gebeten, sich am 1. Mai wie auch in den vergangenen Jahren auf Einschränkungen und Straßensperrungen im Zeitraum von 8 Uhr bis 16 Uhr einzustellen.


Meistgelesen