

Wie Thomas Köhler, Superintendent des Kirchenkreises Niederlausitz erzählt, sollen im gesamten Kirchenkreis Niederlausitz insgesamt sechs Tauffeste im Juni und Juli an Seen und Gewässern gefeiert werden - unter anderem im Waldbad Crinitz (25. Juni) und im Strandbad Bad Erna (2. Juli).
Da das Jahr der Taufe von der Evangelischen Kirche in Deutschland ausgerufen wurde, finden deutschlandweit Tauffeste unter freiem Himmel statt. Es sind Angebote für all jene, die bei der Taufe von der traditionellen Form im Sonntagsgottesdienst abweichen wollen.
Die Planungen für die Tauffeste würden überall laufen - unter anderem mit einem Imbissangebot, Musikgruppen, Bands und Aktionen für Kinder.
Flankiert wird das Jahr der Taufe mit Glaubens- und Taufkursen, die ab März für Kinder und Erwachsene von den Kirchengemeinden angeboten werden. Der Taufwunsch ist keine Voraussetzung für die Teilnahme. Am Ende kann eine Taufe stehen. Sie muss es aber nicht.
Im Internet unter www.tauch-ein-und-lebe.de.