pm/sts

Gemeinschaft, Glaube und Melodien: Tauffest und Kreisposaunenchortreffen

Herzberg. Der Sonntag, 3. September, wird ein ganz besonderer Tag für Herzberg, denn gleich große Ereignisse werden den Kirchplatz mit Leben erfüllen. Das Tauffest, ein spirituelles Ritual für Ungetaufte und jene, die ihr Taufgelübde erneuern möchten, wird ab 14 Uhr Hand in Hand mit dem großen Kreisposaunenchortreffen stattfinden. Darüber informiert Saskia Bugai, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Bad Liebenwerda.

Bilder
Ein Kind wird getauft.

Ein Kind wird getauft.

Foto: Pixabay

Als besondere Ergänzung werde um 16 Uhr die Taufausstellung in der St. Marien Herzberg eröffnet. Diese Ausstellung biete den Besuchern die Gelegenheit, tiefer in die Bedeutung der Taufe einzutauchen, historische Hintergründe zu entdecken und die Entwicklung dieses wichtigen Sakraments zu verstehen.

Eine Taufe sei etwas Wundervolles, sie sei einmalig, sie sei kostbar. »Auf dem Kirchplatz wollen wir gemeinsam Taufe oder Tauferinnerung feiern und dabei neu entdecken, weshalb die Taufe ein Herzstück unseres christlichen Glaubens ist und im Lebenslauf immer wieder zu einer enormen Kraftquelle werden kann. Taufe ist eine Verbindung, die trägt – ein Leben lang. Und das Vertrauen, dass Gottes ›Ja‹ zu uns unverbrüchlich ist«, informiert Saskia Bugai.

Gleichzeitig werde das Posaunenchortreffen die Atmosphäre mit harmonischen Klängen erfüllen. Dieses musikalische Treffen biete die einzigartige Möglichkeit, Musik und Spiritualität in einer inspirierenden Vereinigung zu erleben und die Kraft der Melodien zu spüren.

Für Bewirtung und Wetterschutz werde gesorgt sein, sodass die Gäste die Ereignisse in vollen Zügen genießen könnten. Die Kirchengemeinde Herzberg und der Kreisposaunenchor laden herzlich alle Interessierten ein, an diesem Tag dabei zu sein und diese besonderen Momente zu teilen.


Weitere Nachrichten Landkreis Elbe-Elster
Meistgelesen