hlü/mm

Für »MATCH 2023« jetzt bitte anmelden!

Landkreis. Die Vorbereitungen auf die Ausbildungsmesse 2023 sind in vollem Gange. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr die Elsterlandhalle in Herzberg am Samstag, dem 14. Oktober, von 10 bis 16 Uhr.

Finsterwaldes Bürgermeister Jörg Gampe (r.) übergab als Gastgeber 2022 in der Sängerstadt gemeinsam mit Landrat Christian Jaschinski den Staffelstab der Ausbildungsmesse an Stephanie Kuntze, stellvertretende Bürgermeister der Kreisstadt Herzberg.  Foto: wit

Finsterwaldes Bürgermeister Jörg Gampe (r.) übergab als Gastgeber 2022 in der Sängerstadt gemeinsam mit Landrat Christian Jaschinski den Staffelstab der Ausbildungsmesse an Stephanie Kuntze, stellvertretende Bürgermeister der Kreisstadt Herzberg. Foto: wit

Sehr zufrieden mit der Zahl der Anmeldungen ist Bianca Tilch vom Amt für Strukturentwicklung und Kultur, SB Wirtschaftsförderung, des Landkreises Elbe-Elster, die die Fäden für die Organisation der Messe in ihren Händen hält. »Bisher haben sich 65 Aussteller für die ›MATCH 2023‹ angemeldet, die auf der Suche nach künftigen Azubis sind«, freut sich Bianca Tilch.

Übrigens: MATCH ist der Slogan der Ausbildungsmesse seit dem vergangenen Jahr und steht für »Messe für Ausbildung, Talente und Chancen in deiner Heimat - Finde hier dein MATCH, also deinen zukünftigen Job, in deiner Heimat!«. Bianca Tilch erläutert dazu: »Wir möchten uns mit dem neuen Namen etwas zeitgemäßer und moderner präsentieren, um für die Messe viele junge Leute anzusprechen.«

Die Anmeldefrist endet am 31. August. Interessierte Unternehmen und Institutionen sollten trotzdem nicht zulange warten, denn die Ausstellungsflächen sind begrenzt und die Elsterlandhalle ist mit den 65 Ausstellern schon gut gefüllt. Da die Ausstellungsflächen in der Elsterlandhalle nicht reichen, werden Ausstellungsflächen des angrenzenden Schulgeländes der Elsterlandgrundschule mit genutzt, um möglichst vielen Ausstellern die Möglichkeit zu geben, sich zu präsentieren.

Das Online-Anmeldeformular ist über www.match-ee.de erreichbar.Darüber hinaus ist der Link auf der Website der Wirtschaftsförderung des Landkreises Elbe-Elster abrufbar: www.wirtschaftee.de/unternehmensbetreuung/fachkraefte/ausbildungsmessen.html.

Zu den Ausstellern der »MATCH 2023« gehört traditionell auch der WochenKurier, der eine Ausbildung für Medienkaufleute Digital/Print und für Industriekaufleute sowie ein BA-Studium »Betriebliches Ressourcen Management« anbietet. Der WochenKurier wird außerdem vor der Messe wieder sein traditionelles Messejournal herausgeben und an die Haushalte im Elbe-Elster-Kreis verteilen. Interessierte Unternehmen und Institutionen, die in darin für ihre Ausbildungsplätze werben möchten, melden sich bitte bei kerstinbaumert@dwk-verlag.de, Tel. 03525/ 507 113.


Meistgelesen