pm/sts

Besondere Chance für Musikliebhaber

Bad Liebenwerda. Die kommende kühlere Jahreszeit bietet im Kirchenkreis Bad Liebenwerda ganz besondere musikalische Highlights. Der Kreisposaunenchor unter der Leitung von Frank Plewka trifft sich monatlich, um gemeinsam zu Proben, teilt Saskia Bugai, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, im Evangelischen Kirchenkreis Bad Liebenwerda, mit.

Bilder
Der Kreisposaunenchor verbindet Musikliebhaber jeden Alters.

Der Kreisposaunenchor verbindet Musikliebhaber jeden Alters.

Foto: Saskia Bugai

Die erste Probe finde am Donnerstag, 19. Oktober, in der Heilandskirche Beilrode statt, gefolgt von einer Probe am Donnerstag, 9. November, in der Kirche Falkenberg und schließlich am Donnerstag, 7. Dezember, im Gemeinderaum Herzberg. Die Erwachsenen treffen sich laut Bugai von 19 Uhr bis 20.30 Uhr, während Kinder und Jugendliche bereits ab 18 Uhr proben.

Musikliebhaber seien eingeladen, dem Klang der Posaunen zu lauschen und die harmonische Atmosphäre zu genießen. Bläser, ob Neu-, Quer- oder Wiedereinsteiger, seien ebenfalls willkommen, an den Proben teilzunehmen und ihre Fähigkeiten mit den bestehenden Mitgliedern zu teilen. Eine besondere Chance erwarte junge Musikliebhaber im Rahmen des Projektes »Harmonien für die Zukunft«. Sie hätten die Möglichkeit, ein 1-Jahres-Stipendium für die Kreismusikschule »Gebrüder Graun« zu erhalten. Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren könnten mit professionellen Einzelunterricht ein Blechblasinstrument ihrer Wahl erlernen und würden in einen bestehenden Posaunenchor des Kirchenkreises Bad Liebenwerda integriert werden.

Die Posaunenchöre seien bekannt für ihr Engagement, Musik in die Herzen der Gemeinschaft zu bringen. Die Mitglieder der Chöre freuen sich laut Bugai darauf, in den kommenden Monaten neue Gesichter zu sehen. Die Proben würden eine Plattform für musikalische Entwicklung, Gemeinschaft und Freude an der Musik bieten. Wie Saskia Bugai informiert, hoffen die Organisatoren, durch diese offenen Proben und das Stipendienprogramm »Harmonien für die Zukunft« mehr Menschen für die Musik zu begeistern und die Bedeutung der musikalischen Bildung in der Region zu unterstreichen.

Die Teilnahme sei kostenlos. Es werde eine freundliche und einladende Atmosphäre garantiert, in der Musik und Gemeinschaft im Vordergrund stehen würden.

• Evangelischer Kirchenkreis Bad Liebenwerda


Weitere Nachrichten Landkreis Elbe-Elster
Meistgelesen