Vorlesewettbewerb im Wappensaal
Wer ist der beste Vorleser oder die beste Vorleserin in Dahme-Spreewald Süd? Beim Regionalentscheid des 65. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lesen die Sieger der Schulentscheide im Wappensaal Lübben um die Wette.
Der Regionalentscheid Dahme-Spreewald Süd findet am 26. Februar um 14 Uhr im Wappensaal in Lübben statt. Sechs Schüler der 6. Klassenstufe treten hier laut Möbes im Wettbewerb gegeneinander an und lesen jeweils einen bekannten Text und einen Fremdtext vor. Alle teilnehmenden Kinder würden eine Urkunde sowie das Buch »Das Geheimnis von Darkmoor Hall« von Nina Scheweling (Rowohlt) erhalten.
Der Sieger oder die Siegerin des Wettbewerbs darf Möbes zufolge zum nachfolgenden Entscheid fahren. Die Etappen führen von den Schulentscheiden über Stadt-/Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale mit den 16 Landessiegern am 19. Juni in Berlin beim Medienpartner Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb).
Hintergrund
Mit zirka 600.000 Teilnehmern jährlich sei der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb einer der ältesten und größten Schülerwettbewerbe Deutschlands. An den regionalen Entscheiden der Städte und Landkreise würden sich bundesweit rund 6.900 Schüler der 6. Klassenstufe beteiligen. Die über 650 Regionalwettbewerbe würden Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und weitere kulturelle Einrichtungen organisieren.
Der Wettbewerb soll laut Ausrichter Begeisterung für Bücher in die Öffentlichkeit tragen, die Lesekompetenz von Kindern stärken und diese somit dabei unterstützen, ihren Horizont zu weiten, gesellschaftliche Veränderungen einzuordnen und Offenheit für Neues zu entwickeln.