pm/sts

»Tag der Musikschule« am Samstag

Königs Wusterhausen. Am Samstag, 13.Juli, feiert die Kreismusikschule Dahme-Spreewald den »Tag der Musikschule« in Königs Wusterhausen und lädt alle Interessierten von 10 Uhr bis 18 Uhr zu verschiedenen Aktivitäten ein, teilt Stephanie Kunert aus der Verwaltung des Landkreises Dahme-Spreewald mit.

Kreismusikschulenschüler sowie verschiedene Ensembles stellen sich beim Schuljahresabschlusskonzert in Königs Wusterhausen vor.

Kreismusikschulenschüler sowie verschiedene Ensembles stellen sich beim Schuljahresabschlusskonzert in Königs Wusterhausen vor.

Bild: © Landkreis Dahme-Spreewald

Los gehe es um 10 Uhr mit kostenlosem Probeunterricht in den Räumen der Musikschule am Schlossplatz 1, in Königs Wusterhausen. Bis 14 Uhr könnten sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene über die vielseitigen Möglichkeiten der musikalischen Bildung sowie das Instrumenten- und Fächerangebot an der Kreismusikschule Dahme-Spreewald informieren. Unter der Anleitung der qualifizierten und erfahrenen Musiklehrkräfte stehen den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verschiedene Instrumente von Violine über Schlagzeug bis Saxophon zum Ausprobieren zur Verfügung.

Eine Anmeldung für den Probeunterricht finde an dem Tag vor Ort statt.

Weitere Veranstaltungen am »Tag der Musikschule« seien das Kindermusical »Die Bremer Stadtmusikanten« um 13 Uhr im Saal Funkerberg (Bildungscampus) sowie das Open-Air-Schuljahresabschlusskonzert »Sound in Town« um 16 Uhr auf dem Gelände des Bildungscampus Funkerberg, Funkerberg 26, in Königs Wusterhausen. Die Musicalaufführung sei ein Gemeinschaftsprojekt des Kinderchors der Kreismusikschule Dahme-Spreewald, des Kinderchors der evangelischen Kirchengemeinde Königs Wusterhausen und der Kinder des Mehrgenerationenhauses der Diakonie Königs Wusterhausen. Es wurde von den musikalischen Leiterinnen des Musicals Karin Lasa und Christiane Scheetz sowie von Renate Müller-Schäfer (Regie und Bühnengestaltung) initiiert und einstudiert.

Mit dem Open-Air-Konzert »Sound in Town« verabschieden sich traditionell die Kreismusikschule Dahme-Spreewald, ihre Schüler sowie die Lehrkräfte musikalisch in die Sommerferien. Das Publikum erwarte an diesem Wochenende ein Nachmittag mit vielfältigem Repertoire aus Klassik, Rock, Pop und Weltmusik, das von kleinen und großen Instrumental- und Gesangssolisten, verschiedenen Ensembles sowie der Big Band und der Band »FreeMinds« der Kreismusikschule zu Gehör gebracht wird. Mit dabei seien auch die Preisträger der Kreismusikschule Dahme-Spreewald beim diesjährigen Wettbewerb »Jugend musiziert«.

Bereits ab 14 Uhr bis 17 Uhr könnten sich Kinder und alle Bastelfreunde auf dem Gelände des Bildungscampus Funkerberg im Musikinstrumentenbasteln unter der Anleitung von Anne Rosenthal ausprobieren. Der Förderverein der Königs Wusterhausener Musikschüler e.V. sorge mit kleinen Snacks und Getränken für die gastronomische Umrahmung des Nachmittags. Der Eintritt für alle Veranstaltungen sei frei.


Meistgelesen