pm/sts

Sinfonische Konzerte in Lübben und Finsterwalde

Lübben. Sänger aus dem Kirchenkreis Niederlausitz bereiten sich auf die Aufführung eines großen Chorwerkes vor. Ausgewählt wurde die »Harmoniemesse« von Joseph Haydn (1732-1809), ein Spätwerk des großen Komponisten der Wiener Klassik, teilt Franziska Dorn, Sprecherin des Evangelischen Kirchenkreises Niederlausitz mit.

Kantor Johannes Leonardy aus Lübben leitet die Proben für die »Harmoniemesse«.

Kantor Johannes Leonardy aus Lübben leitet die Proben für die »Harmoniemesse«.

Bild: Franziska Dorn

Mehr als 80 Chorsänger würden seit Sommer an dem Werk proben, das am Samstag, 4. November, in der Lübbener Paul-Gerhardt-Kirche und am Sonntag, 5. November, in der Trinitatiskirche Finsterwalde unter Leitung von Kantor Johannes Leonardy aufgeführt werde. Es wirken weiterhin das Schmöckwitzer Kammerorchester sowie Solistinnen und Solisten mit, heißt es.

Die »Harmoniemesse« in B-Dur habe der 70-jährige Haydn 1802 komponiert. Es sei seine letzte vollendete Komposition. Ihren Titel verdanke sie der üppigen Bläserbesetzung. Zu Beginn des Konzertes sei außerdem die Bach-Kantate »Jauchzet Gott in allen Landen« zu hören.

Die Konzerte würden jeweils um 17 Uhr beginnen. Tickets für 18 Euro seien ab sofort in Finsterwalde in der Touristinformation, bei Buchhandlung Mayer und im Gemeindebüro der evangelischen Kirchengemeinde erhältlich. In Lübben gebe es die Eintrittskarten im Schuhsalon Furore.


Meistgelesen