pm/sts

»S(ch)ichtwechsel« im Rathaus

Lübben. Die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Blota) nimmt seit mehreren Jahren an dem Aktionstag »S(ch)ichtwechsel« teil, berichtet Stadtsprecherin Bettina Möbes und fügt an, dass auch in diesem Jahr wieder Menschen mit und ohne Behinderungen ihren Arbeitsplatz gewechselt haben und so verschiedene Arbeitswelten kennenlernten.

Erlebten den »S(ch)ichtwechsel«: ([v. l. n. r.): Peter Schneider, Bernd Spreewitz und Anja Rasch.

Erlebten den »S(ch)ichtwechsel«: ([v. l. n. r.): Peter Schneider, Bernd Spreewitz und Anja Rasch.

Bild: © Stadt Lübben

Am 11. Oktober hätten drei Beschäftigte aus den AWO Spreewaldwerkstätten Lübben/Lübbenau die Perspektive gewechselt. Die Mitarbeitenden waren beim Baubetriebshof beziehungsweise in der Verwaltung beschäftigt, heißt es. Der stellvertretende Bürgermeister Peter Schneider und Fachbereichsleiterin Anja Rasch besuchen laut Möbes am 12. Oktober die Werkstätten in Lübben und Lübbenau - dabei lernen sie unter anderem die Tätigkeiten in der Wäscherei, Elektromontage, Verpackung und Holzverarbeitung kennen.

»Wir als Verwaltung wollen berufliche Teilhabe üben und Menschen nicht nur einen Einblick, sondern auch Begegnungen ermöglichen. Das gilt in die eine und in die andere Richtung«, betont Peter Schneider. Bernd Spreewitz von der AWO Spreewaldwerkstatt erzählt: »Mein Tag begann mit einer freundlichen Begrüßung. Danach wurde mir von einer Kollegin das Archiv gezeigt, wir haben ein Foto gemacht und anschließend wurden mir die Aufgaben des Ordnungsamtes vorgestellt. Zum Mittag saßen wir in geselliger Runde bei Kesselgulasch und Kirschkuchen. Am Nachmittag wurde mir das Büro des Bürgermeisters gezeigt und ich war mit dem Ordnungsamt unterwegs. Am besten haben mir die netten Kollegen gefallen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt.«


Meistgelesen