Sanierungsmaßnahmen im Stadtpark laufen
Durch das Projekt »Stadtlandschaft Luckau - nachhaltig im Klima- und Strukturwandel« werden Mareen Kopsch zufolge unter anderem die Parkanlagen, welche zur Landesgartenschau im Jahr 2000 angelegt wurden, klimagerecht aufgewertet. Im zweiten Bauabschnitt würden dann Bepflanzungen und Wege in den Fokus gesetzt werden.
»Außerdem locken die ersten warmen Sonnenstrahlen in den Park und lassen die Knospen der Frühblüher sprießen. Zum Tulpenfest am 14. April unter dem Titel ›Von der Moldau bis zur Oder‹ werden die Baumaßnahmen an den Gewässern abgeschlossen sein und die über 20.000 neugesteckten Tulpen hoffentlich pünktlich erblühen«, blickt Mareen Kopsch voraus.
Hintergrund
»Stadtlandschaft Luckau – nachhaltig im Klima- und Strukturwandel« ist ein Förderprojekt der Stadt Luckau als Modellprojekt zur Klimaanpassung und Modernisierung in urbanen Räumen. Gefördert wird es durch ein Sonderprogramm des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat auf Basis des Energie- und Klimafonds (EKF). Ziel ist es, dem Klima- und Strukturwandel mittels Erhöhung der Qualität und Quantität von Grün- und Freiflächen sowie Anpassungs- und Aufwertungsmaßnahmen des Gewässernetzes, langfristig und nachhaltig zu begegnen. Die Parkanlagen sind dabei einer der vier Handlungsfelder im Stadtgebiet. Die anderen sind »Fließgewässer«, »Stadtkern mit Promenade« sowie »Schanze und Umfeld«.