

Kultur und Tourismus gehen im Spreewald seit jeher gut zusammen. Doch sind alle Möglichkeiten ausgeschöpft? Wie wollen Kulturschaffende mit ihrem Publikum – Menschen vor Ort und Touristen – in Kontakt treten? Welche Wünsche haben Touristen heute? Kennen Kreative und Touristiker ihre gegenseitigen Potenziale und schöpfen sie diese ausreichend aus?
Um diese Fragen zu diskutieren, gibt der Spreewaldverein e.V., unterstützt vom Kulturdreieck Dahme-Spreewald, allen Teilnehmenden Raum und Zeit für Austausch. Kreative, Kulturschaffende, Touristiker und alle, die sich für kulturelle Themen der LEADER-Region Spreewald-PLUS [1] interessieren und engagieren, werden herzlich eingeladen teilzunehmen und sich vorab per E-Mail an info@spreewaldverein.de oder telefonisch (03546-8426) anzumelden
Auf einen Blick:
• Was: Kultur im Fokus, diesmal Thema »Kultur und Tourismus«
• Wann: Freitag, 22. September, 14 Uhr bis 17 Uhr
• Wo: Historischer Kornspeicher in Straupitz, Kirchstraße 12
• Teilnahme: kostenfrei, Anmeldung erbeten
Mehr Infos zum Veranstaltungsformat »Kultur im Fokus«
»Kultur im Fokus« ist ein Veranstaltungsformat für Kreative und Kulturschaffende in der LEADER- Region Spreewald-PLUS. Denn Kulturschaffende und Kreative sind für eine gelungene und nachhaltige Regionalentwicklung unabdingbar! Zeit diesen Stimmen mehr Gehör zu verschaffen und die Akteure verstärkt mitzunehmen. Was bewegt die regionale Kulturszene? Hier werden aktuelle Themen gemeinsam besprochen und Lösungen gesucht. Bereits im November 2022 wurde das Thema »Kultur trifft Raum« von allen Seiten betrachtet und besprochen. Zukünftige Themen werden aus den Wünschen der Teilnehmenden geschöpft.
[1] Die LEADER-Region »Spreewald-PLUS« befindet sich im Südosten Brandenburgs und umfasst ländliche Gebiete der Landkreise Dahme-Spreewald (LDS), Oberspreewald-Lausitz (OSL), Spree-Neiße (SPN) sowie ländliche Ortsteile der kreisfreien Stadt Cottbus (CB). Sie erstreckt sich im Norden vom Berliner »Speckgürtel« hin bis zu urban geprägten Ortsteilen der Stadt Cottbus im Süden.