pm/sts

Lesung: »Lübben und die Stasi«

Lübben. Das Museum Schloss Lübben lädt am Donnerstag, 18. Januar, um 18 Uhr zur Lesung »Lübben und die Stasi« mit Rüdiger Sielaff in den Wappensaal ein, teilt Stadtsprecherin Bettina Möbes mit. Der Eintritt sei frei.

Eröffnung der Sonderausstellung »Stasi in Lübben. Zum Wirken der Kreisdienststelle des MfS in Lübben und in der Region«.

Eröffnung der Sonderausstellung »Stasi in Lübben. Zum Wirken der Kreisdienststelle des MfS in Lübben und in der Region«.

Bild: © Stadt Lübben

Der ehemalige Leiter der Stasi-Unterlagenbehörde Frankfurt (Oder) habe zur MfS-Kreisdienststelle in Lübben geforscht. Seine Ergebnisse würden in der Sonderausstellung »Stasi in Lübben« des Museums Schloss Lübben gezeigt.

Im Anschluss der Lesung seien alle Gäste zum Gespräch und Austausch eingeladen. Dr. Maria Nooke, Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur, werde ebenfalls vor Ort sein und von der Arbeit ihrer Behörde berichten.

Die Sonderausstellung »Stasi in Lübben. Zum Wirken der Kreisdienststelle des MfS in Lübben und in der Region« sei bis zum 14. April im Museum Schloss Lübben zu erleben. Die Ausstellung ist Mölbes zufolge in Kooperation mit dem Landkreis Dahme-Spreewald entstanden.


Meistgelesen