Landesbauernverband zu Gast im Spreewald
So bekannt wie das größte tropische Resort in Europa seien auch viele regionale Agrarprodukte wie die Spreewälder Gurke, Leinöl, Schnäpse, Molkereiprodukte oder Fleisch- und Wurstwaren aus dem Landkreis.
»Ich freue mich, dass unser Landkreis heute der Gastgeber für den 14. Landesbauerntag sein darf. Von hier soll heute das Signal ausgehen, dass wir alle zu unserer Landwirtschaft stehen und uns für ihre solide Existenz einsetzen«, begrüßte Landrat Sven Herzberger die Gäste.
In seinem Grußwort an die Landwirtschaft hob er den Stellenwert für die Ernährungssicherheit vor. »Der Landkreis ist mit den überdurchschnittlich ökologisch erzeugten Produkten gut aufgestellt. Knapp 25 Prozent der Antragsteller für die Agrarförderung im Landkreis Dahme-Spreewald sind ökologisch wirtschaftende Landwirte.«
Die Landwirtschaft sei für alle wichtig. »Wir tun gut daran, uns ein gewisses Maß an Unabhängigkeit bei der Versorgung mit Lebensmitteln in unserem Land zu bewahren. Deshalb setze ich mich für die Stärkung der regionalen Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte ein. Was im Landkreis produziert wird, soll möglichst auch im Landkreis konsumiert werden. Das stärkt die regionale Wirtschaftskraft und lässt das Geld in der Region«, so Landrat Sven Herzberger.
Sven Herzberger gratuliert dem wiedergewählten Präsidenten des Brandenburger Landesbauernverbandes Henrik Wendorff sowie dem neu gewählten Vorstand und wünscht viel Schaffenskraft für die neue Wahlperiode.
• Mehr zum Landesbauerntag sowie zum Landesbauernverband