Ehrenamtspreis ausgeschrieben
Viele Lübbener engagieren sich im sozialen, politischen, kulturellen oder sportlichen Bereich für ihre Mitbürger. Sie sorgen zum Beispiel für die Teilhabe hilfebedürftiger Menschen, bemühen sich um gesellschaftliche Integration oder bereichern auf vielfältigste Weise das Zusammenleben und den Zusammenhalt in Lübben, ohne dafür eine Gegenleistung zu verlangen. Mit dem Ehrenamtspreis möchte die Stadt Lübben auch im Jahr 2025 Personen, Vereine oder Initiativen ehren, die in besonders hohem Maß durch ihr Wirken für das Gemeinwohl sorgen.
Alle Lübbener, Vereine und Institutionen seien aufgerufen, Vorschläge für die Verleihung des Lübbener Ehrenamtspreises 2025 zu unterbreiten. Es gebe keine Kriterien. Entscheidend sei, dass die Einreichenden die Kandidaten mit ihrem Wirken für besonders geeignet halten. Eigenvorschläge seien nicht möglich. Der Vorschlag sei schriftlich bis zum 22. April via Formblatt bei der Stadt Lübben, SG Kulturförderung/ Ehrenamt einzureichen. Das Formblatt gibt es unter: luebben.de
Über die Preisvergabe entscheidet eine unabhängige Jury, deren Entscheidung nicht anfechtbar ist. Die Ehrenamtspreisverleihung findet am 3. Juli im Herrenhaus Neuhaus im Rahmen des 2. Sommerempfangs für Ehrenamt & Wirtschaft statt.

Wo Christen am Ostersonntag früh aufstehen

Monika Markgraff ist neue Kaufmännische Direktorin

Kirchengemeinde in Golßen bietet Zeit für Literatur
