Bewährtes Festerlebnis trotz neuem Sicherheitskonzept
Aufgrund der aktuellen Sicherheitslage seien viele, zum Teil neue Sicherheitsaspekte bei der Durchführung von Veranstaltungen, Konzerten, Stadtfesten etc. zu berücksichtigen, was ein Umdenken in der Organisation sowie eine deutliche Kostensteigerung zur Folge habe. Eine Entwicklung, welcher auch die TKS Lübben GmbH bei der Durchführung des 45. Spreewaldfestes vom 19. bis 21. September gerecht werden müsse.
Die Sicherheit der Festbesucher stehe an oberster Stelle, daher würden in diesem Jahr einige Themen-Inseln neu gedacht und auf andere Festbereiche umgesetzt werden: Die Breite Straße werde nicht bespielt. Die Antenne Brandenburg-Bühne sowie die dazugehörigen Versorgungsbereiche würden auf dem Marktplatz platziert werden. Auf der Schlossinsel sorge eine kleine Bühne für ein hochwertiges Unterhaltungsprogramm. Außerdem würden dort, neben dem Kinderland, auch Traditionen und Bräuche präsentiert werden.
Das 45. Spreewaldfest finde wie gewohnt am Sonntag mit dem Kahnkorso rund um die Schlossinsel sowie mit dem Abschlusskonzert auf dem Marktplatz seinen Höhepunkt. Trotz der aktuellen Entwicklung in Deutschland sowie Stadtfeste und andere Ansammlungen von Menschen abzusagen, sei die TKS Lübben GmbH bestrebt, das Spreewaldfest als besonderes Highlight stattfinden zu lassen. Das neue Konzept zum 45. Spreewaldfest lege weiterhin großen Wert auf Qualität und die Präsentation der Angebote der Region für die Besucher und Gäste. Es bleibe weiterhin ein erlebnisreiches Festwochenende voller Spaß, Spreewälder Traditionen, Markttreiben und Partystimmung - angepasst an die derzeitigen Entwicklungen.