

»Bei dieser Gelegenheit erhalten die diesjährigen Absolventen ihre Prüfungszeugnisse und der Förderverein wird einige Auszeichnungen vornehmen«, informiert die stellvertretende Landrätin Susanne Rieckhof. Rieckhof weiter: »Dieses Schuljahr war wieder von zahlreichen Veranstaltungen und Konzerten geprägt. Ich freue mich sehr auf viele gute und engagierte Musikschüler am Samstag. Ein herzliches Dankeschön gilt den Eltern, Großeltern, Geschwistern für die Geduld und Unterstützung der Kinder, aber auch ein großes Dankeschön an die Lehrkräfte der Kreismusikschule Dahme-Spreewald. Ich wünsche allen schöne Ferien.«
Ein musikalisches Jahr
Zahlreiche Veranstaltungen fanden in diesem Jahr statt. Um nur einige zu nennen: der Regionalwettbewerb «Jugend musiziert« im Januar in Senftenberg mit zehn Teilnehmern der Kreismusikschule Dahme-Spreewald und einer Teilnahme am Landeswettbewerb, traditionelle Weihnachtskonzerte, Filmmusikabende, Erwachsenenkonzert, Tage der offenen Tür mit Probeunterricht, musikalische Kahnfahrt des Chores »SongArt« in Lübben, Stadtfeste in Lübben und Königs Wusterhausen, Jahreszeitenkonzerte in Königs Wusterhausen, Kirchenkonzerte in Pretschen und Golßen sowie Musikschulen öffnen Kirchen in Lübben und Königs Wusterhausen, Musical Road »Projekt 22« in. Ebenfalls gab es in den Grundschulen Gröditsch, Schönwalde sowie der Grundschule »Am Wald« in Zeuthen Konzerte im Klassenmusizieren im Rahmen des Projektes »Klasse Musik« für Brandenburg.
Doch bevor es in die Ferien geht, fahren zirka 70 Schüler sowie Lehrer der Kreismusikschule Dahme-Spreewald vom 14. bis 16. Juli nach Schwedt/Oder zum Musikfestival des Landes Brandenburg »Cound City«. Auf 12 Bühnen wird die Stadt an drei Tagen zum klingen gebracht. Es präsentieren sich unter anderem Bands, Rock-Pop, Musical, Chöre, Big Bands, Volksmusik, Theater und Tanz, Malerei, Kinderkunst.
»Jugend musiziert« in Lübben
»Lübben wird im nächsten Jahr den Regionalwettbewerb ›Jugend musiziert‹ vom 25. bis 27. Januar 2024 ausrichten«, teilt Susanne Rieckhof mit. Die Kreismusikschule Dahme-Spreewald werde den Wettbewerb organisieren. An sechs Austragungsorten werden die jungen Künstler ihr Können unter Beweis stellen. Erfahrungsgemäß werden zirka 350 Teilnehmer an diesem Wochenende in Lübben zu Gast sein.