43. Spreewaldfest steigt in Lübben
Die Bühnenprogramme auf den drei Bühnen: Marktplatz, Breite Straße und Schlossinsel sind dabei wieder genauso bunt wie die Festtrachten. Viele lokale Handwerker, Hersteller und Künstler zeigen die verschiedenen Seiten des Spreewalds. Der Spreewaldmarkt lädt dazu ein, sich umzuschauen, zu staunen und etwas zu naschen. Gäste können Schauvorführungen sehen und die Traditionen sowie das Handwerk aus nächster Nähe erleben.
Ein buntes Programm für Groß und Klein
Aber nicht nur Handwerkern kann hier über die Schulter geblickt werden. Es gibt auch regionale Spezialitäten von der berühmten Spreewaldgurke bis hin zu leckeren Plinsen, die nach traditionellen Rezepten frisch zubereitet werden. Weitere Highlights sind das Kinderland für die kleinen Gäste auf der Schlossinsel und das Chorkonzert in der Paul-Gerhardt-Kirche. Kaffeetafel lädt Senioren ein Anlässlich des 43. Spreewaldfestes findet am Freitag, 15. September, von 15 bis 18 Uhr in der Breiten Straße eine Seniorenkaffeetafel für Senioren statt. Bürgermeister Jens Richter wird die offizielle Eröffnung übernehmen. Der gemütliche Nachmittag bei Kaffee und Kuchen wird musikalisch vom »Andreas Pasternack-Swing Trio« umrahmt. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Infos unter: Spreewald-Service Lübben Telefon: 03546 30 90
Traditioneller Kahnkorso begeistert Gäste
Am Festsonntag begeistert der traditionelle Kahnkorso mit bis zu 40 liebevoll gestalteten Kähnen. Er findet in diesem Jahr am 17. September, um 14 Uhr unter dem Motto »Stadt-Land-Freunde« statt und steht in Verbindung mit der Städtepartnerschaft zwischen Lübben und Wolsztyn, die sich in diesem Jahr zum 30. Mal jährt. Unzählige Gäste werden dann wieder rund um die Ufer der Schlossinsel stehen und die geschmückten Kähne bestaunen.
Rummel und Lampionumzug
Der Lausitzer Schaustellerverband e,V. Forst wird rund um den Parkplatz Lindenstraße und der Straße Am Spreeufer am Freitag ab 14 Uhr sowie Samstag und Sonntag ab 11 Uhr mit einem Riesenrad und anderen Fahrgeschäften für viel Nervenkitzel sorgen. Am Samstag ab 19.30 Uhr findet im Stadtgebiet ein Lampionumzug mit den »Berstetaler Musikanten« statt.
Musikalisches Highlight zum Schluss
Am Sonntag wird ab 20 Uhr Ute Freudenberg & Band ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum mit neuem Album auf der Antenne Brandenburg Bühne feiern.
• Das ausführliche Programm ist »H I E R« zu finden.
• Hinweise zu Sperrungen, Halteverbote und Parkflächen während des Festes gibt es »H I E R«.