

Landrat Sven Herzberger "Wir setzen am heutigen Tag ein Zeichen für Toleranz und ein Miteinander. Herzlichen Dank an alle Beteiligten."
Interessierte und Betroffene können sich an das Team der Beauftragten für Gleichstellung und für die Belange von Menschen mit Behinderung, Elke Voigt, unter der E-Mail gleichstellung@dahme-spreewald.de wenden.
Manuela Dörnenburg, Landesgleichstellungsbeauftragte: "Selbstbestimmt, gleichberechtigt und ohne Angst vor Gewalt - so sollten alle Menschen in Brandenburg leben können, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität. Artikel 12 der Landesverfassung bürgt für dieses Grundrecht. Mit dem Hissen der Regenbogenfahne erinnern wir daran, dass die zunehmende Gewalt gegen LSBTIQ*-Personen einem demokratischen und in der Verfassung verbrieften freien Miteinander entgegen steht. Für eine starke Demokratie müssen wir solche Grundrechtsverletzungen bekämpfen und uns heute und jeden Tag solidarisch zeigen!" (Quelle: PM MSGIV vom 17.05.2024)
Hintergrund
Der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie bzw. -feindlichkeit wird seit 2005 jährlich am 17. Mai als Aktionstag begangen. Das Datum nimmt Bezug auf den 17. Mai 1990, an dem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschlossen hatte, Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten zu streichen.