pm/mae

Das Dorf fit für die Zukunft machen

Dissen-Striesow. Um das große Engagement der drei Erstplatzierten des letztjährigen Wettbewerbes »Unser Dorf hat Zukunft« im Landkreis Spree-Neiße zu würdigen, erhalten diese jeweils einen Baum ihrer Wahl, um so die Nachhaltigkeit der Anstrengungen in den jeweiligen Dörfern zu unterstreichen.

Im Beisein zahlreicher Einwohner pflanzten (v. l. mit Spaten) Sparkassendirektor André Müller, der stellvertretene Bürgermeister Peter Köhler, Amtsdirektor Tobias Hentschel und Landrat Harald Altekrüger eine Sommerlinde an der Dorfaue/ Ecke Friedhofsweg.

Im Beisein zahlreicher Einwohner pflanzten (v. l. mit Spaten) Sparkassendirektor André Müller, der stellvertretene Bürgermeister Peter Köhler, Amtsdirektor Tobias Hentschel und Landrat Harald Altekrüger eine Sommerlinde an der Dorfaue/ Ecke Friedhofsweg.

Bild: Pm

Bei der gemeinsamen Pflanzaktion in Striesow/Strjažow, dem Sieger des Kreiswettbewerbes 2024, dankte Landrat Harald Altekrüger den engagierten Einwohnern: »Um im Wettbewerb erfolgreich zu sein, muss die Bürgerschaft dahinterstehen, und das scheint hier in Striesow offenbar gut zu funktionieren.«

Dem schloss sich Sparkassen-Direktor André Müller an: »Danke, dass Sie das Dorf für die Zukunft fit machen!«. Seit mehreren Jahren unterstützt die Sparkasse Spree-Neiße den kreislichen Dorfwettbewerb als Hauptsponsor und lobt für die Plätze 1 bis 3 jeweils hohe Preisgelder aus. Striesow wird das Preisgeld von 10.000 Euro als Anschubfinanzierung für mehrere Projekte nutzen. Um Bürgerschaft und Vereine mitzunehmen, werden sie in die Entscheidung einbezogen.

Nun gelte es, die Daumen für den Landeswettbewerb zu drücken, so Amtsdirektor Tobias Hentschel. Die Bewertungskommission ist im Juli unterwegs bei den Kreissiegern und wird zum Abschluss am 18. Juli in Striesow zu Gast sein.


Meistgelesen