pm/mae

"Zusammen.Hier." - Mitspielkonzert am Großen Haus

Cottbus. Ganz im Sinne des Spielzeitmottos „Zusammen. Hier“ feiert am letzten Augustwochenende das Staatstheater Cottbus gemeinsam mit seinem Publikum mit Tanz, Theater, Konzert sowie Angeboten von Partnerinnen und Partnern aus Stadt und Region den Auftakt der neuen Spielzeit. Vom 25. August bis 27. August 2023 lädt das Theater in die Kammerbühne und ins Große Haus, auf den Schillerplatz und in den Branitzer Park ein.

Das Theater-Stadt-Fest 2022

Das Theater-Stadt-Fest 2022

Bild: Marlies Kross

Kammerbühne wird zum Club

Die Auftakt-Fete steigt am 25. August in der Kammerbühne (Wernerstraße 60). Zum Warm-Up der Party am Freitagabend sendet radioeins vom rbb ab 19 Uhr seine beliebte Talkshow mit Moderatorin Silke Super live aus dem Foyer ins gesamte Sendegebiet. Die Talkgäste sind Künstler des Theaters. Bis 21 Uhr kann man den Interviews lauschen oder sich auf der zum Tanzsaal umgebauten Bühne zu den Sounds von ST 101 in Stimmung bringen. Die Lausitzer Band „Kula Bula“ heizt ab 21 Uhr mit internationaler Folklore, Partyswing und Tango bis zum Serbski Šlager richtig ein. Beim anschließenden DJ-Set von Silke Super kommen alle Fans populärer Musik auf ihre Kosten.

Theater-Stadt-Fest

Am Samstag, den 26. August, wird ab 11 Uhr beim Theater-Stadt-Fest der Schillerplatz mit Kultur, Kuchen und Kunst bespielt. Das Große Haus öffnet für Groß und Klein seine Pforten, es gibt Einblicke ins Theater und Ausblicke auf die neue Spielzeit mit den Ensembles der vier Sparten. Exklusiv an diesem und am folgenden Tag erhält man beim Kauf vor Ort 20 Prozent Rabatt auf Tickets für alle September-Vorstellungen. Der Besucherservice und ein Ticketstand sind von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Beim Mitspielkonzert können Laienmusikerinnen und -musiker ihre Instrumente mitbringen und zusammen mit dem Philharmonischen Orchester unter dem Dirigat von Alexander Merzyn spielen. Noten zur Vorbereitung und weitere Infos sind zu finden unter: https://www.staatstheater-cottbus.de/news/mitspielkonzert/

Unterstützt wird das Theater u.a. vom CoLab der BTU, das mit 3D-Drucker und Lasercutter zum Selbermachen einlädt. Mit Architectures 4 Future und dem Kollektiv Stadtsucht lässt sich die Zukunft unserer Stadt erträumen. Ein reichhaltiges Kinderprogramm im großen Zirkuszelt der Harlekids Senftenberg e.V. wird ergänzt durch Karussell und Zuckerwattestand. Man kann die künstlerische Leitung im Vieraugen-Gespräch treffen und sich von Künstlern persönlich am Ticketstand Deluxe beraten lassen.

Mit Kostümverkauf, Flohmarkt für Requisiten und Programmheften sowie bei einem Mal-Workshop präsentieren sich die Gewerke.

Lustspiel-Operette zum Saisonstart

Am Samstag, den 26. August, 19.30 Uhr, eröffnet auf der großen Bühne die Lustspiel-Operette "Märchen im Grand-Hotel" die neue Saison und das Ensemble fegt im musikalischen Wirbelwind über die Bretter.

Konzert-Open Air am Schloss Branitz

Am Sonntag, den 27. August, 17 Uhr, bieten im Rahmen des Branitzer Weinfestes Solistinnen und Solisten, Opernchor und Philharmonisches Orchester mit dem traditionellen Konzert im Branitzer Park einen musikalischen Vorgeschmack auf die neue Theatersaison. Auch die neuen Sänger des Ensembles stellen sich vor.


Meistgelesen