

Bereits zum dritten Mal haben sie in der Nähe von Döbern dankbar ihr Quartier bezogen, in dem es für Mensch und Tier gute Bedingungen gibt. »Wir fanden es übrigens recht angenehm, dass uns die hiesigen Einwohner ein wenig in Ruhe gelassen haben. Die Kinder hatten zwar Kontakte mit Gleichaltrigen von hier, aber die Menschen hier waren freundlich, aber doch eher reserviert, sicher aus etwas Respekt und dem Wissen, das für uns die ruhige Phase nach den sehr aufwändigen 25 Vorstellungen im Cottbuser Weihnachtszirkus nötig ist und guttut. Inzwischen scharren aber nicht nur unsere acht Pferde und die vier Ponys mit den Hilfen, auch wir wollen nun endlich wieder raus, um die Menschen von unserer Kunst zu überzeugen«, erzählt Nadine Frank, die über Jahre mit ihren eindrucksvollen Gesangsleistungen die Gäste beeindruckt. Dieser Zirkus ist ein Familienunternehmen in der vierten Generation, angeführt von den beiden Frank-Schwestern Nadine und Nathalie und deren Ehemännern, den Brüdern Phillip und Marcel. Letztere haben vor wenigen Tagen eine Mammuttour mit ihrem Tieflader hinter sich gebracht als sie nach einer Strecke von 900 Kilometern in Italien ankamen, um dort das neue Zirkuszelt abzuholen. Dieses Zelt wurde in Italien exklusiv nach den Wünschen der Benutzer gefertigt. Womit sich nun nochmals bessere Bedingungen für Zuschauer und Darstellende ergeben: »Ins vorherige Zelt, das wir nun versuchen weiterzuverkaufen, konnten wir rund 550 Besuchern Platz bieten. In unserem neuen Domizil haben jetzt 800 Leute mit jetzt noch besseren Sichtbedingung Platz«, sagt Natalie Frank, die schon über Wochen beinahe ununterbrochen telefoniert. Schließlich muss die neue Tour mit den am Zirkus interessierten Städten und Orten organisiert und abgestimmt werden. Inzwischen steht der Plan für die Tournee 2024, die am Donnerstag dieser Woche mit der Premiere in Kamenz ihren Anfang nimmt. Weitere Stationen sind dann unter anderem Meißen, Eilenburg, Gotha, bevor es ins hessische geht, beispielsweise in die Großstadt Hanau geht. Vorwiegend die einzelnen Auftritte der Mitglieder der Familie Frank werden sicher den Beifall der Besucher herausfordern. Angereichert durch die Einlagen des italienischen Clowns Cos, der mit seiner Frau und Tochter die komplette Tour wahrnehmen wird. Die mit dem genannten Programm am 17. November in Lübbenau endet, bevor sich der Tross des Zirkus in Richtung Cottbus bewegen wird. Hier wird sich wenige Tage später der Vorhang zur Premiere des sechsten Gastspiels des Weihnachtszirkus öffnen wird. »Obwohl meine Schwester und ich ja aus Malmö stammen und dies auch unsere Heimat ist, kann ich mit gutem Gewissen sagen, dass Cottbus nach den vielen Jahren schon viel mehr als nur unsere »zweite Heimat« ist. Die Menschen kennen uns, es gibt sehr angenehme Freundschaften, Cottbus ist einfach schön für uns«, erzählt eine begeisterte Nadine Frank.