pm/mae

Ungarischer Sommer

Cottbus. Zum Kammerkonzert lädt das Staatstheater Cottbus am Samstag, 14. Januar, 20 Uhr, in den Kammermusiksaal im Probenzentrum (Lausitzer Straße 31) ein.

Bilder
Die Mitwirkenden des Kammerkonzerts am 14. Januar (v.l.): Alexander Muhr (Klarinette), Agnieszka Pepkowska (Violine), Elgun Aghazada (Violine), Claudia Pfannschmidt-Barz (Violoncello) und Matthias Schella (Viola)

Die Mitwirkenden des Kammerkonzerts am 14. Januar (v.l.): Alexander Muhr (Klarinette), Agnieszka Pepkowska (Violine), Elgun Aghazada (Violine), Claudia Pfannschmidt-Barz (Violoncello) und Matthias Schella (Viola)

Foto: Marlies Kross

Anstelle des geplanten Konzertprogramms "Romantisches Böhmen" ist nunmehr das Programm "Ungarischer Sommer" zu erleben, das bereits im Juli 2022 als Open Air am Schloss Branitz aufgeführt wurde.

Es musizieren Elgun Aghazada (Violine), Agnieszka Pepkowska (Violine), Matthias Schella (Viola), Claudia Pfannschmidt-Barz (Violoncello) und Alexander Muhr (Klarinette) Magyarische Weisen und feurige Rhythmen von Zoltán Kodály, Mátyás Seiber und Johan-nes Brahms lassen die Klangwelt des Sehnsuchtslandes Ungarn auferstehen, an das nicht nur die Kaiserin Elisabeth einst ihr Herz verlor. Die Musiker feiern die Schönheit ungarischer Sommerweiten und bringen die Herzen zum Tanzen.

Karten sind erhältlich:

- im Besucherservice (im Großen Haus, Schillerplatz 1, 0355/7824242)

- an der Abendkasse 

- online über www.staatstheater-cottbus.de  


Weitere Nachrichten Cottbus
Meistgelesen