Spielgemeinschaft Drebkau/ Kausche spendet für Kinderlachen
Zustande kam der Betrag unter anderem bei einer Tombola, die im Rahmen der Weihnachtsfeier der Männermannschaften beider Vereine veranstaltet wurde. Auch beim traditionellen Drebkauer Silvesterlauf kam ein Teil der Spendensumme zustande. Dort wurde auf eine Teilnahmegebühr verzichtet und stattdessen um Spenden gebeten.
»Durch den Wochenkurier und Social Media sind wir auf die aktuelle prekäre Lage der Clownsprechstunde auf der Kinderstation des CTK aufmerksam geworden. Wir waren uns schnell einig, dafür Spenden zu sammeln«, sagt Andy Branig, ein Mitglied der Spielgemeinschaft.
Die Clowns »Oki Doki« und »Dirk Dingens« nahmen die Spende vergangene Woche freudestrahlend entgegen und führten kurzerhand ein Tänzchen mit musikalischer Begleitung auf. Da dieser pädagogische und therapeutische Ansatz nicht durch die Krankenkassen finanziert wird, können betroffene Kinder nur dank Spendenbeiträgen wie diesen in schweren Zeiten aufgemuntert werden und dem Alltag für einen Moment entfliehen. Nach Corona habe es laut Gitta Sorge, Diplom-Psychologin am CTK, einen deutlichen Rückgang an Spenden gegeben.

Der Saisonstart rückt näher

Neuzugänge und Gastspieler haben »Bock auf Energie«

Lebensretter für die Sportfamilie
