sst
Ostseite des Cottbuser Hauptbahnhofes gesperrt
Damit ist der gesamte Platz vor dem Bahnhof gesperrt, der Langzeitparkplatz wurde ja bereits im Frühjahr gesperrt. Lediglich der Fußweg von und zu der vorhandenen Treppenanlage der Bahnhofsbrücke bleibt bestehen. Die Verlagerung der Fahrradabstellanlage auf die Südseite des Bahnhofes erfolgt sukzessive in den kommenden Wochen. Nutzer werden gebeten, dann den Hinweisen an den Fahrradabstellanlagen zu folgen. Um den Nutzern während der Bauzeit eine bessere Orientierung zu geben, wurde ein Baustellenflyer entwickelt, den Reisende im Bahnhof oder im Foyer der Verwaltung kostenfrei erhalten. • Weitere Informationen zur Großbaustelle am Cottbuser Bahnhof und den Plänen von Stadt und Bahn auf www.umbau-bahnhof-cottbus.de
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Cottbus
Lübben. Zum zehnten Mal lädt der Museumspädagogische Dienst im Landkreis Dahme-Spreewald (MuPäD) zur Regionalkonferenz des Museumsverbundes Dahme-Spreewald. Diesmal steht ein besonders sensibles Thema im Mittelpunkt: der Schutz von Kulturgütern in…

Das Dorf fit für die Zukunft machen
Dissen-Striesow. Um das große Engagement der drei Erstplatzierten des letztjährigen Wettbewerbes »Unser Dorf hat Zukunft« im Landkreis Spree-Neiße zu würdigen, erhalten diese jeweils einen Baum ihrer Wahl, um so die Nachhaltigkeit der Anstrengungen in den…

Patenschul-Vereinbarung
Cottbus. Das Evangelische Gymnasium Cottbus wird in der kommenden Spielzeit 25.26 Patenschule des Philharmonischen Orchesters des Staatstheater Cottbus. Zur Unterzeichnung der Patenschul-Vereinbarung traf sich Generalmusikdirektor Alexander Merzyn mit Kaspar…

Kleine Entdecker - große Gesundheit
Cottbus. Am 10. Mai lädt die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Medizinischen Universität Lausitz - Carl Thiem (MUL - CT) zum Tag der offenen Tür ein. Familien sind in der Zeit von 10 bis 15 Uhr herzlich willkommen, die Klinik auf spielerische und spannende…

Eine gute Halbzeit hat nicht für den wichtigen Auswärtssieg gereicht
Cottbus. Die Fußballkolumne von unserem Mann beim FCE: Georg Zielonkowski.
Meistgelesen